hallo,
wer von euch kennt sich in standheizungsfragen aus?
bin im besitz einer webasto thermo top t/diesel.
was muss alles umgebaut werden, wenn ich die mit benzin füttern will?
ist das viel aufwand?
gruß
moritz
Kann ich aus einer dieselheizung eine benziner machen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Da Du bis auf die Plastikverkleidung so ziemlich alles tauschen darfst, was an Innenleben verbaut ist, empfehle ich die Dieselheizung zu verkaufen und von demErlös ne Benzinheizung zu erwerben. Dürdte erheblich günstiger werden
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
quattro-freak
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
das hab ich mir auch gedacht. laut reparaturbuch bezieht sich der unterschied zwischen benzin und diesel heizung auf die art des brenners. beim diesel ist ein fließ drin, beim benziner eine platte mit nem loch drin.quattro-freak hat geschrieben: Da könnte ich mir nur noch vorstellen das die interne Kraftstoffpumpe das nicht lange mit macht. Oder etwa doch??? Hat hier jemand schon etwas erfahrung mit sowas?
gruss Andy
wenn man also den brennereinsatz tauschen würde, dürfte das gehen.
bleibt nur noch die frage mit dem tüv. denn auf dem gehäuse steht ja das typenschild mit diesel...
gRUSS Moritz
Moritz, vergleich mal die Teilenummern von Benzinbrenner und Dieselheizung. Da ist fast alles anders bis auf das Gehäuse. Den Teileplan gibt es bei (fast) jedem Boschhändler.
Gruß
Mathias *derauchschonmaldieIdeehatte*
Gruß
Mathias *derauchschonmaldieIdeehatte*
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz