Was is das für ein MSD? MC Fronti? (Bild/Link)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Was is das für ein MSD? MC Fronti? (Bild/Link)

Beitrag von TimoMC »

Servus!

Hier hab ich letztens was entdeckt und gleich mal zugeschlagen, in der Hoffnung, dass es ein Mittelschalldämpfer eines 100er MC Fronti ist. Ich hoffe, ihr könnt mir da halbwegs positives Feedback geben. Bei DEM preis und in dem Zustand musste ich einfach schnell auf Gut Glück mitbieten - hatte keine Zeit mehr im vorhinein groß zu recherchieren ;)

eBay-Link

Besten Dank!

Schöne Grüße
Timo
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

...kann mir denn anhand des Bildes (Form/Außendurchmesser) wirklich keiner sagen, ob dieser Schalldämpfer aus einem MC Fronti stammt?

Danke nochmal!

Schöne Grüße
Timo
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

also aus einem Avant Q kommen die ANlage definitiv nicht die is komplett anders, mein 100er MC AQ hat so einen auch nicht drunter nur 2 kleine die nahe vor der HA sind.

Aber vielleicht ist es beim Fronti ja anders.


mfg

Kevin
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Fronti definitiv, ob 1B, 2B, KG oder MC, Schaltung oder Automatik, lässt sich so genau nicht sagen!

Thomas

PS: eventuell wirklich ein schönes Schnäppchen gemacht!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,

der Schalldämpfer könnte auch vom 1T sein.Der ist gegenüber den übrigen Turbos ein Stück länger.


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Also der vom Fronti mit Automatic bei mir ist glaub ich kürzer vom Rohr was nach vorne zum Kat geht.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Ok, besten Dank. Das reicht mir schonmal als Info. Solange er aus einem Fronti stammt, ist alles andere ja nur ein wenig Schweiß-Arbeit - wenn überhaupt.

Habe im übrigen noch ein ähnliches Schnäppchen "geschossen": ESD vom C4 2.8 in gutem Zustand. Dürfte dann ja alles soweit zusammenpassen vom Durchmesser her...

Also: Dank euch ;)

Schöne Grüße
Timo
Antworten