Audi V8 Felgen und Bereifung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Abfangjäger

Audi V8 Felgen und Bereifung

Beitrag von Abfangjäger »

Hallo,

meine 20V Limo hat Felgen vom Audi V8 draufgehabt (die 15er im BBS Design mit Speichen)

Bei der nächsten TÜV HU sollte es glaube ich keine Probleme geben da die Reifengröße die drauf ist mit der vom Serien 20V gleich ist ?


Zumindest fast, im Schein steht 215 60 ZR15, drauf habe ich aber 215 60 R15 94W ?


Darf ich die Reifen auch fahren denn sie gehen ja bis 270 mit Kennbuchstaben W, oder muss das ZR streikt eingehalten werden ?


Wie sieht es mit den Felgen aus, könnte es damit Probleme geben - weiß nämlich die Breite udn Einpresstiefe nicht im Vergleich zu den originalen 20V Teilen.

MFG
Manuel
Gast

ganz kurz:

Beitrag von Gast »

geht.

Guck Dir auch den Thread hier mal an: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=12197

Grüßle,
Bastian
Gast

Mist,

Beitrag von Gast »

falsch geklickt...

also, nochmal: Der V8 hat dieselben Felgengröße wie der 20V. 7,5x15 ET35. Auch die Teilenummer der 15"-BBS ist dieselbe: 441601025P Z7P oder 441601025AA (perlmutt bzw. silber lackiert)

Und der richtige Thread zu der Geschwindigkeitsindexfrage ist hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=12235

Grüßle,
Bastian
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hi,

sehe da gar kein Problem - die meisten US-20Vs hatten doch auch alle die BBS-15" drauf - US-Geschmack eben, und auch meiner. ;)

Das mit dem ZR und R15 94W ist glaube ich gehupft wie gesprungen...W ist ja im Spektrum von ZR, mit ZR>240 Kmh...und viele ZR-Reifen werden doch als W-Reifen verkauft.
Grüsse.
Curt
Benutzeravatar
rolli
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 24.02.2005, 13:39
Wohnort: vechta

Beitrag von rolli »

moin mein 100 sport hatte die 7,5/15zoll et-35 bbs felgen original drauf gehabt.die waren im brief auch nicht extra erwähnt.nur halt die reifengrösse,aber mit den felgen dürfte es keine probleme geben.
gruß rolli
audi 100 sport in tornadorot
BildBild
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Gut danke, dann lasse ich die Felgen mal noch 1-2 Jahre und später dienen sie mir sicher als schöne Winterfelgen. Reifen sollten dann die W auch genügen zumal günstiger als ZR.
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Hallo,

wie sieht es eigentlich bei 94V Reifen aus auf dem 20V ?

V steht ja nur bis zu 240kmh, im Schein eingetragen sind aber 242kmh.

Kann es da beim TÜV und Polizei echt Probleme geben wegen den läppischen 2kmh ? Immerhin sind die Winterreifen ja auch zugelassen.
Denke aber mal Bürokratie wie wir haben wird das nicht legal sein.

Wäre super wenn das jemand aufklären könnte.

MFG
Manuel
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sind auch nicht zugelassen, brauchst schon ZR W oder Y.

Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Er kann sich ja nen Aufkleber mit 240 rein machen!! :D

Gruß Marwin
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Fehler

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

der Aufkleber geht nur bei Winterrreifen.

Gruß
Karsten
Antworten