Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
das Foto ist wirklich nicht sehr scharf, für mehr sachdienliche Hinweise wäre
ein Bild in höherer Auflösung nicht schlecht.
So ist mir einzig das rote Kabel oben an der Spritzwand fremd.
Ansonsten die "üblichen Korrosions-/Alterungsspuren"...
das rote kabel schaut ein wneig gebastelt aus,
ebenso das taktventiel für die lamdaregelung, geht ein kabel hin, und sollte glaub ich woaders sitzen,
sonnst seh ich grad nix
mfg matze