Klopfsensor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dmc

Klopfsensor

Beitrag von dmc »

Hallo

Den Klopfsensor 054905377 D (Braun) gibts bei uns in CH nicht mehr!
Wo könnte ich ein ersatz kaufen? gibts noch was in DE?
Wo liegt der unterschied zu C (Grün) ? wäre es möglich diesen zu verwenden?

Gruess
Diego
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

soweit ich weiss ja, unterschiedlich dürfte nur die kabellänge sein
Friese

Beitrag von Friese »

ist das einer mit "schraube durch" so wie am 3B? die unterscheiden sich nur in der kabellänge.
dmc

Beitrag von dmc »

Ist leider kein "schraube durch". Ist eigentlich nur ein Sechkant mit Gewinde auf der eine und Kabel auf der andere Seite.

Gruess
Diego
Friese

Beitrag von Friese »

dann weiß ichs nicht. wir hatten die diskussion hier schonmal in die selbe richtung, auch ohne ergebnis wenn ich recht erinnere (--> suchfunktion)
dmc

Beitrag von dmc »

Eben ohne ergebnis...
probiere dann einfach mal den Grüner Klopfsensor aus?!
Stecker ist soweit ich mich erinnere, ausser Farbe, derselbe.

Gruess
Diego
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

doch mit ergebniss...es gab mal einen thread dazu...link such ich viellei spaeter noch raus!

hab im MC welche vom 7a drin! funzt!


gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
dmc

Beitrag von dmc »

Ich hab leider nichts gefunden...
Könnte ich bitte noch mehr Infos über die 7a (was ist das eigentlich?) Klopfs. bekommen, ev. die Nummer oder wo kann man die kaufen?

Gruess
Diego
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

7A = 20v Sauger
MC = 10v Turbo
3B = 20v Turbo

etc.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

7A Klopfsensoren sind beide komplett entfallen und auch vom Zubehör nicht zu beziehen...
dmc

Beitrag von dmc »

Ja und jetzt, was soll ich machen?
Drittanbieter für Klopfs. gibts ja anscheinend auch nicht...


Gruess
Diego
lungo

Beitrag von lungo »

dmc hat geschrieben:Ja und jetzt, was soll ich machen?
Drittanbieter für Klopfs. gibts ja anscheinend auch nicht...


Gruess
Diego
Doch, gibt es! Hab z.B. in Frauchens MC Klöpfer von Hella drin.
Artikel Nr. ist: 6PG 009 108-091.
Weiß aber nichtmehr, was ich dafür bezahlt hab.

so long
Wolfgang
dmc

Beitrag von dmc »

Und die passen wircklich?
Abgesehen von der andere Bauart, ist ja der MC2 nicht zu erkennen in der Fahrzeugsliste. (zumndest habe ich in nicht gesehen!).

Gibts übrigens beim Profi-Autoteile für 44.83Euro. + fast nochmal sowiel Versand nach CH...
Was ich nicht verstehe ist die Beschreibung von den Kabel?! muss ich das angeben oder sind da schon 2 drin?!

Gruess
Diego
lungo

Beitrag von lungo »

Also zumindest in meiner Gattin ihrem MC funktionieren sie.
Lt. Olli W. sind die 2 Bauformen untereinander tauschbar. Sollten aber schon auf einem Motor 2 Gleiche sein.
Sind bei uns auch wirklich die selben, das Kabel vom hinteren KS ist halt etwas lang, macht aber nichts.
Die Kabel sind übrigens fest dran, da kannste eh nix dran ändern (must Du aber auch nicht) :wink:

so long
Wolfgang
Antworten