Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
eigene direkte Erfahrung kann ich dazu nicht bieten, habe das Thema aber auch schon mal recherchiert (und mich nachher für nen gebrauchten entschieden).
Bei unifit gibts ja keinen modellspezifischen, sondern man stückelt sich seinen Bedarf aus Standardteilen zusammen. Ich hatte mir das mal zusammengerechnet und bin auf um die 350Eur gekommen.
Bei HJS gibts das modellpassende Kompletteil (quasi dasselbe wie man es bei Audi kriegt), für um die 500Eur. (bei Audi wohl noch mal ca. +100Eur).
Interessant ist HJS vor allem, wenn Du noch kein Euro2 hast, da die auch einen Upgrade-Kat im Programm haben, der sogar n paar Eur günstiger war.
Da kommt dann jeweils noch der Einbau dazu, ausserdem bin ich erstmal von nem Fronti ausgegangen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
wieso soll das denn bei Uni-fit so teuer sein?
Ich brauch nämlich auch bald einen, aber für nen Golf.
Bei Uni-fit kostet son Kat 110 Euro, also einfach nur der Topf mit kurzen Rohrstücken dran.
Der alte Kat wird also rausgeschnitten, der neue in das alte (und noch gute!) Rohr eingeschweißt und gut, für 110 Euro. Oder?
Überseh ich da jetzt was?
Mir ist jetzt nicht klar, wo die 350 Euro herkommen sollen?
Thomas hat geschrieben:Bei Uni-fit kostet son Kat 110 Euro, also einfach nur der Topf mit kurzen Rohrstücken dran.
Der alte Kat wird also rausgeschnitten, der neue in das alte (und noch gute!) Rohr eingeschweißt und gut, für 110 Euro. Oder?
Mir ist jetzt nicht klar, wo die 350 Euro herkommen sollen?
Hmm *grübel*
1) Da Du nen Preis von 110Eur für den "Rohkat" nennst, bin ich im Moment nicht mehr sicher, ob meine Zahl in Eur oder in DM gilt
(ich hab dafür nen Preis von 199(passende Währung einsetzen) im Kopf; oder Du gehst von nem anderen Rohkörper aus, z.B. rund, nicht oval, oder so)
2) Du setzt voraus, dass man wirklich nur den "Rohkat" verwendet und einschweisst. Diese Variante kam für mich nicht in Frage mangels Equipment.
Daher hatte ich mir dann (nach Hinweisen von nem anderen Forumianer, weiß leider nicht mehr wer das war) alles was ich brauch zussammengestellt, um den kompletten Kat (man bedenke beim Fronti, NFL das lange Rohr am Kat dran) nur raus- und neuen reinzuschrauben.
(ich hatte auch bei ner Werkstatt angefragt, was die fürs Einschweissen nehmen würden, die wollten das aber eher so gar nicht machen von wegen passender Winkel und so).
Für nen Standard-Golf wird man, selbst wenn meine Zahlen stimmen, mit Sicherheit billiger wegkommen (weniger Hubraum, weniger Rohr, evtl. kein LambdaLoch,...).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
erst mal welchen Kat? Da gibt es zwei Bauformen:
1. Rund. Wurde bei Schaltern noch 1990 verwendet. Danach kamen ovale (flache) Kats zum einsatz
2. Oval (flach). Wurden zum Schluss verwendet bei Schaltern und Automatik (4 Stufen Automatik). Diese wurden auch im C4 weiter verwendet.
Was die runden Kats kosten kann ich nicht sagen. Die ovalen Kats gibt es ab 309 €. Das sind dann keine "Bastelkats" Marke Unifit, sondern fertige Einheiten bereit zum Einbau.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
Ich habe da ca. November 2005 nachgefragt. Am besten rufst Du da an. Es sollte sich ein Herr Jochen Hinderer melden. Kannst Ihm schöne Grüße von mir bestellen. Ich hätte nach dem Kat gefragt.
Ansonsten, wo bist Du? Ich muss so wie so einen Bestellen. Wenn Du im Rhein/Ruhr-Gebit bist, könnten wir das Bündeln.
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
Hallo Jürgen,
ich muß Dir wiedersprechen, die runden Kats wurden bis ´89 eingebaut,
´89 kamen dann die ovalen Kats mit langem Rohr.
Zumindest bin ich mir da für den 2,3er NF ziehmlich sicher.
Gruß, Oli
Anonymous hat geschrieben:... die runden Kats wurden bis ´89 eingebaut,
´89 kamen dann die ovalen Kats mit langem Rohr.
Hmm, also wenn wir da schon sind... :
Der NF hat als Schalter eigentlich immer den ovalen Kat, und als (3G)-Automat den runden.
VFL Schalter und alle Qs haben den ovalen mit kurzem Rohr, der NFL-Fronti (also ab 1/88 ) hat den ovalen mit dem langen Rohr nach hinten.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
der NFL-Fronti (also ab 1/88 ) hat den ovalen mit dem langen Rohr nach hinten.
stimmt nicht ganz
der 2.0 RT hatte den runden und der war BJ 1990
Habe ich irgendwas vom RT geschrieben ??
Mein Aussage bezog sich ausschliesslich auf den NF, deshalb habe ich im ersten Satz auch "Der NF hat ..." geschrieben.
(die noch kleineren Motoren dürften auch (fast?) alles nen runden kat haben, auch der NG ("NF" im 80er) hat m.W.n. den runden drin, usw. .. nur dann wird es langsam unübersichtlich )
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben