Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Der Witz war gut. Verständis für Jungtimer Besitzer bei Audi du meinst jetzt schon die Firma in Ingolstadt bei de rich jeden Tag ackere. Aber wenn du die meinst echt geil. Fall gleich vom Stuhl vor lachen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Solange Du mit dem planen Spiegelglas zufrieden bist. Weitwinkel und Asphärisch sind bei Audi mittlerweile auch entfallen, zumindest für die Fahrerseite.
Olli W. hat geschrieben:....und kommt auch nicht wieder.
Sei mir nicht bös,aber das glaub ich nicht!
Der Spiegel wird spätestens nächstes Jahr wieder auf Kiel gelegt....
Den Spiegel fürn W110 (Heckflosse) gibts auch noch/wieder.
ich wiedersprech nicht gerne, aber in diesem Fall schon.
Offenbar hast du noch nix von dem Gebrauchtteile-Center von Mercedes-Benz gehört. Sonst hättest du hier schon mal geschaut.
Ich hab mindestens 50 rechte Aussenspiegel dort gesehen, in allen Farben.
Hier gibt es (fast) alles was das Daimlerfahrer-Herz begehrt.
Geprüfte Gebrauchtteile, 2.Wahl Teile u.s.w.
Und die Sachen bekommt man auch heimgeschickt oder kann es selber abholen.
So ein Teile Center müsste es für unsere Audis auch geben. Das wär schööööön. Aber Audi lässt sich nicht so weit runter um an die Fahrer älterer Modelle zu denken die eigentlich die Audi-Fahne hochhalten und auch so ein Classic Part Center zu eröffnen.
dachte es wär für dich.
Hab schon gedacht du fährst Benz (total verwirrt )
Für Audi gibbet sowas doch - nennt sich ebay... webbbs smile Wink
Bei ebay gibt es aber viel zu viel minderwertigen Schrott.
Ausser ein paar Ausnahmen (Domstreben etc.)
So ein Teile Center wär Klasse.
Man geht durch Haushohe Regale und sieht nur Druckspeicher, FH-Motoren,
Lampen, Heckleuchten, Mittelkonsolenschalter, Sitzbezüge..... Herrlich.
wollte heute die Öldruckleitung vom Ölfilterflansch zum Ölkühler beim Audi-Händler holen (meine ist undicht und saut). Zuerst sah ich den Preis (151 Teuronen) für das Stück Leitung und war fast fertig, dann sagte mir der Freundliche "Ersatzlos entfallen"... Hab' glücklicherweise noch eine bei Ebay erwischt.
Da war ich zuerst auch schon. Aber die haben's dann nicht gemacht, weil Sie's angeblich nicht dürfen (war Nürnbergs namhaftester, der die Leitung sofort erkannte, ohne daß ich ihm sagte, woher sie stammte). Angeblich sei man schon seit längerem dran, von Audi die Genehmigung für den Nachbau zu erhalten.
ich find das ist dummes Geschwätz von dem "namhaften" Händler.
Die Hydraulikleitung kann er so oft nachbauen wie er will, solange er kein VAG Logo draufklebt.
Viele Hydraulikleitungen sind doch eh Standardsachen, so hab ich es hier im Forum mitbekommen. Und auf Standard Hydraulikleitungen hat Audi ja nicht das Weltmonopol. (zum Glück)
Sehr viele gehen bei Defekt nicht zum freundlichen, sondern zum Hydraulik-Spezie.
Solange das Teil nicht "Bauteilgeschützt" ist, kann ich es nachbauen wie ich will.
Also such dir lieber nen anderen Hydraulik-Spezie.