Spurstangen krumm, Frage dazu
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Stefan R.
Spurstangen krumm, Frage dazu
Hallo,
habe heute meine neuen Spurstangenköpfe eingebaut, hat alles prima geklappt.
Wollte nun die Spur wieder einstellen lassen und da kam die Überraschung:
Die Endstücke der Spurstangen sind krumm!
Mechaniker hat sie gedreht und beide Seiten (also links und rechts) haben einen kräftigen Schlag.
Kann also nichts einstellen.
Kann man nur die Endstücke (also die Gewinde mit denen eingestellt wird) austauschen oder muss die ganze Stange neu?
Hätte evtl jemand sogar ne Teilenummmer und ne Preisgrössenordung für mich?
Auto ist ein S2 Coupe Typ 89, Bj 10/1991, 3B
Schönen Gruß
Stefan
P.S. So am Rande. Ist es normal, das die neuen Spurstangenköpfe (Lemförder) deutlich kleiner sind vom Kopf her wie die alten?? Hatte mich gewundert. Gepasst habens einwandfrei und auch die Teile-Nr hattet ihr mir hier bestätigt.
habe heute meine neuen Spurstangenköpfe eingebaut, hat alles prima geklappt.
Wollte nun die Spur wieder einstellen lassen und da kam die Überraschung:
Die Endstücke der Spurstangen sind krumm!
Mechaniker hat sie gedreht und beide Seiten (also links und rechts) haben einen kräftigen Schlag.
Kann also nichts einstellen.
Kann man nur die Endstücke (also die Gewinde mit denen eingestellt wird) austauschen oder muss die ganze Stange neu?
Hätte evtl jemand sogar ne Teilenummmer und ne Preisgrössenordung für mich?
Auto ist ein S2 Coupe Typ 89, Bj 10/1991, 3B
Schönen Gruß
Stefan
P.S. So am Rande. Ist es normal, das die neuen Spurstangenköpfe (Lemförder) deutlich kleiner sind vom Kopf her wie die alten?? Hatte mich gewundert. Gepasst habens einwandfrei und auch die Teile-Nr hattet ihr mir hier bestätigt.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Stefan R.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Sie bitte vorsichtig die Spurstagenköpfe die kleiner sind aber dennoch passen sind meißt minderwertig und keinen cent wert. Habe sowas auch mal bekommen. Habe sie noch am Tresen gegen Markenware von TRW und Lemförder getauscht. Diese hatten dann auch die selben Maße wie die orginalen. Von welchem Hersteller sind denn die Köpfe.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Stefan R.
Hallo Namensvetter,
genau die habe ich gekauft, einen Lemförder und einen von TRW.......
Alles andere hab ich den Stahlgrubermann wieder in´s Lager tragen lassen.
Die Teile-Nr wurden mir hier wie gesagt bestätigt, sollten also die richtigen sein. Hab mich eben nur gewundert, das sie ein bisl weniger massiv sind (und auch bei VW Santana passen!)
Schönen Gruß
Stefan
genau die habe ich gekauft, einen Lemförder und einen von TRW.......
Alles andere hab ich den Stahlgrubermann wieder in´s Lager tragen lassen.
Die Teile-Nr wurden mir hier wie gesagt bestätigt, sollten also die richtigen sein. Hab mich eben nur gewundert, das sie ein bisl weniger massiv sind (und auch bei VW Santana passen!)
Schönen Gruß
Stefan
Hi Stefan,
ob die bei Dir passen, kann ich leider nicht sagen. frag doch mal bei Audi, ob die Spurstangenköpfe die gleichen sind wie beim Typ 44. Dann sollte das Gewindestück auch passen.
Bei ATU ist das glaube ich ein OPEL (schlagt mich nicht) Ersatzteil. Gib dem guten Mann hinter dem Tresen doch einfach die Nummer.
Gruß
Jens
ob die bei Dir passen, kann ich leider nicht sagen. frag doch mal bei Audi, ob die Spurstangenköpfe die gleichen sind wie beim Typ 44. Dann sollte das Gewindestück auch passen.
Bei ATU ist das glaube ich ein OPEL (schlagt mich nicht) Ersatzteil. Gib dem guten Mann hinter dem Tresen doch einfach die Nummer.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Stefan R.
Hi,
beim A.T.U. habe ich einfach nach Eistellbolzen für meinen S2 gefragt und auch genau die selbigen bekommen.
Waren zwar nun leider nicht von Meyle, aber das wird schon halten.
Preis war der gleiche wie bei dir, nur meine waren auch gleich lang zu den Originalen.
Und meine ausgebauten hatten wirklich jeweils einen Knick von mehreren Grad!!
Woher kann das kommen? Räubern über Curbs oder solche Spässe??
Schönen Gruß
Stefan
beim A.T.U. habe ich einfach nach Eistellbolzen für meinen S2 gefragt und auch genau die selbigen bekommen.
Waren zwar nun leider nicht von Meyle, aber das wird schon halten.
Preis war der gleiche wie bei dir, nur meine waren auch gleich lang zu den Originalen.
Und meine ausgebauten hatten wirklich jeweils einen Knick von mehreren Grad!!
Woher kann das kommen? Räubern über Curbs oder solche Spässe??
Schönen Gruß
Stefan
Hi Stefan,
das wundert mich ja, dass Deine identisch mit den Originalen sind. Schick mir doch mal bitte ne PN mit der Nummer von den Teilen und die Schlüsselnummern von Deinem Wagen, damit ich beim nächsten Mal auch die "Richtigen" bekommen.
Woher die Kaltverformung allerdings kommt, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Allerdings muss da schon ein großer Schlag gewesen sein, den schließlich bewegen sich die Spurstangen ja mit.
Gruß
Jens
das wundert mich ja, dass Deine identisch mit den Originalen sind. Schick mir doch mal bitte ne PN mit der Nummer von den Teilen und die Schlüsselnummern von Deinem Wagen, damit ich beim nächsten Mal auch die "Richtigen" bekommen.
Woher die Kaltverformung allerdings kommt, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Allerdings muss da schon ein großer Schlag gewesen sein, den schließlich bewegen sich die Spurstangen ja mit.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972