Probleme, Motorlauf 20V :-(

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dUSTy

Probleme, Motorlauf 20V :-(

Beitrag von dUSTy »

hai forum,

eben auf meinem kurzen weg zur arbeit, mal ein ernstes problem mit'm 20v. fangen wir mal bei gestern an. hatte beim abstellen einen leicht abgesunkenen stabilen leerlauf festgestellt, ca. 500 u/min und nicht wie sonst ca. 800 u/min. heute morgen dann, wurde der geringste versuch der gasannaheme, mit rapidem leistungseinbruch quittiert. es ist kein normales hochdrehen des motors möglich. wenn man das gas dann aber nur etwas antippt, steigt die drehzahl sehr sauber und konstant. auf drehzahl gebracht, bricht das ganze dann beim "richtigen" gasgeben, total zusammen. hab' eben nur 2 minuten zeit gehabt (spät dran), um unter die haube zu schauen, hat aber eigentlich nur gereicht um zu sehen, ob der motor überhaupt noch drin ist.
bei 500 u/min standgas, ruckeln die 5 zyl. kräftig an das karosse, mein lieber scholli.

gruss dUSTy
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin dUSTy,

ist irgendwas geplatzt gestern? Hört sich nach Falschluft an würde ich sagen. Kannst Du kurzfristig einen Drucktest machen?

Grüßle
Jens
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Moin dUSTy,

ist irgendwas geplatzt gestern? Hört sich nach Falschluft an würde ich sagen. Kannst Du kurzfristig einen Drucktest machen?

Grüßle
Jens
tach jens,

muss ich heute abend machen, der isuzu ölfilter liegt immer parat.
haupt-ld-schläuche glaube ich nicht, die sind ja jetzt von venair.
hatte ja schon fast alles an falschluft, aber das war nicht so evil wie jetzt.

gruss dUSTy
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Zündung?

Beitrag von Olli W. »

Hi Dusty,

könnte das auch die Zündung, bzw die Verstellung derselben sein?
Unter geringer Last halbwegs normal, dann wenn Last gefordert wird - keine Frühverstellung mehr und unrunder Motorlauf.

Hatte sowas Ähnliches mal, als ein Kerzenstecker/Zündkabel nicht richtig draufsteckte.
Der LL war niedriger und unrund - im BC standen 0,5-0,6bar, weil die LL- Regelung versuchte das fehlende Drehmoment auszugleichen. Wenn man Gas gegeben hat, lief der Motor dann nur sehr schwer hoch und bekam sowas wie Fehlzündungen.

Wäre ja auch ´ne Möglichkeit, falls es nicht doch Falschluft ist...

Gruss,
Olli

ps. hast Du meine PN wegen der LD-Anzeigen bekommen?
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
dUSTy

Re: Zündung?

Beitrag von dUSTy »

hai olli,

danke, ich gehe der sache mal nach. ld, hat sich aber schon auf 1,2 bc-bar, mit leichter gewalt, "provozieren" lassen.
Olli W. hat geschrieben:ps. hast Du meine PN wegen der LD-Anzeigen bekommen?
ja, danke, vor 2 stunden gelesen, antwort folgt.

gruss dUSTy
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

hai,

kurzer zwischenbericht. es schein den lmm gehimmelt zu haben.
drucktest, verteiler (+justage), zündung (kabel + kerzen), alles i.o.
fehlerspeicher sagt 2232 (lmm), ob stecker drauf oder ab, motor läuft immer gleich schlecht ... bingo!

suche dringend ersatz ... wer hat (pm), danke!

gruss dUSTy
dUSTy

Beitrag von dUSTy »

hai forum,

gebrauchter lmm ist seit dienstag verbaut und der motor funzt wieder, wie es soll ... fast wie er soll!
schon vorher hatte ich vereinzelt das problem, das sich die leerlaufdrehzahl auf runde 2000 u/min (motor warm) erhöht, und nimmer "von selbst" abfällt. selbst nach aus/an nicht. nur ein "würgen" des motor's, mit eingelegtem gang und bremse, lies die drehzahl sinken, die danach auch auf normal einpendelte. ist dieses "2.000 u/min" wieder eine gewollte fehler-signal-programmierung von der motronic, die damit (dem besitzer oder mechaniker) sagen will, fehler xxxx!?
also dicht ist meine ansaugung, das ist schonma' nicht das prob. beim abziehen des leerlaufstellers, passiert schon eine reglung, aber keine gravierende. beim erneuten anstecken, ist auch eine deutliche nachregelung zu merken. alles bleigt dennoch auch 2.000 u/min.

help!

gruss dUSTy
Antworten