Handbremskontrollleuchte, Teilenummer SchalterchenERLEDIGT

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Handbremskontrollleuchte, Teilenummer SchalterchenERLEDIGT

Beitrag von hinki »

Moin Forum,
hat das jetzt was miteinander zu tun?
Die Handbremskontrollleuchte ging heute Morgen nicht mehr aus. Die Handbremse ist aber offen, das Auto rollt ganz leicht. Wenn ich am Bremshebel ziehe flackert die Anzeige leicht. Scheint nach meinem Gefühl der Schalter defekt.. :?
Wo ist der denn?
Dann habe ich noch bemerkt, dass es an den Hinterrädern, bzw. an den Bremsscheiben hinten schon seit einiger Zeit leicht quietscht und pfeift....dass die Scheiben runter sind weiß ich...wollte ich eh schon längst machen.
Es gibt bei "seriösen" Internetanbietern günstige Komplettsätze (Scheiben und Beläge).
Gibt es hierzu Empfehlungen für Fünflochscheiben?
Diese verrosteten "Schutzbleche" an den Scheiben gibt es wohl nicht mehr, oder?
Danke schon mal und Grüße
Hinki

PS: Ja, ich werde diesmal die Klötze richtig herum einsetzen :oops: 8)
Zuletzt geändert von hinki am 02.10.2007, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Einen solche Komplettsatz habe ich in der 4 loch Version. Die Scheiben sind okay nur die beiliegenden Beläge sind irgendwie Käse, Quietscherei nicht wegzukriegen, neue ATE Beläge drauf und gut war.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Svensen hat geschrieben:Einen solche Komplettsatz habe ich in der 4 loch Version. Die Scheiben sind okay nur die beiliegenden Beläge sind irgendwie Käse, Quietscherei nicht wegzukriegen, neue ATE Beläge drauf und gut war.
das bedeutet: ATE ist empfehlenswert? :roll:

Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Svensen

Beitrag von Svensen »

hinki hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Einen solche Komplettsatz habe ich in der 4 loch Version. Die Scheiben sind okay nur die beiliegenden Beläge sind irgendwie Käse, Quietscherei nicht wegzukriegen, neue ATE Beläge drauf und gut war.
das bedeutet: ATE ist empfehlenswert? :roll:

Danke und Gruß
Hinki
Zumindest halte ich die für empfehlenswert, hatte noch nie Probleme damit und auch für vorn liegen schon ATE Scheiben und Beläge im Keller.
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 217
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Beitrag von helmut200 »

Also ich habe mir kurzem auch die ATE-Klötze und Scheiben hinten drauf gemacht - kompl. für 120 E vom örtl. Stahlgruber. Vergiss die Kupferpaste nicht. Funzt einwandfrei.

Gruß

Helmut200
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

helmut200 hat geschrieben:Also ich habe mir kurzem auch die ATE-Klötze und Scheiben hinten drauf gemacht - kompl. für 120 E vom örtl. Stahlgruber. Vergiss die Kupferpaste nicht. Funzt einwandfrei.

Gruß

Helmut200
Kupferpaste mag ich nicht, nehme lieber Plastilube, oder nicht?
Danke un dGruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Kupferpaste mag ich auch nicht; ich nehme NEVER SEEZ PURE NICKEL, ist wasserfest und man kriegt die Beläge auch noch nach 5 Jahren raus.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Keramikpaste geht auch.
(beim nicht mehr Existenten ATZ günstiger als Kupferpaste, weis nicht obs woanders genauso ist.)

Plastilube kenne ich nicht.
Isses Hochtemperatur beständig bzw. läuft nicht weg wenns warm wird?
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Und Danke!
Was ist jetzt mit der Leuchte eigentlich?
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Der Schalter ist unter der Mittelkonsole.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

ja genau, Mittelkonsole ausbauen
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

ja ja ja... :roll: hab den auch gefunden......so blöd bin ich auch nicht (immer) :P :wink:
Hinki
ist übrigens gebrochen der Schalter....
Zuletzt geändert von hinki am 01.10.2007, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

hinki hat geschrieben: ist übrigens gebrochen der Schalter....
Warum tut er das?!
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

tja, weil der arme Schalter nicht für Fußtritte konstruiert wurde, die der amre Schalter erleiden musste, als ich vom Fahrersitz über den Mitteltunnel nach hinten geklettert war....also, selber schuld... :-(
Ersatzteil wird bestellt und fertig...leider ist der Einbau dort wohl auch wieder fummelig...die Schraube sitzt sehr clever unten....
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

hinki hat geschrieben:tja, weil der arme Schalter nicht für Fußtritte konstruiert wurde, die der amre Schalter erleiden musste, als ich vom Fahrersitz über den Mitteltunnel nach hinten geklettert war....also, selber schuld... :-(
hinki hat geschrieben:so blöd bin ich auch nicht (immer)
Anscheinend doch... :P *SCNR*

Ich meine, du fragst nach, was mit der Leuchte sei, die anderen beantworten deine Frage, und dann schreibst du "Ihr könnt mich mal"? *nichtversteh*

:roll:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

mAARk hat geschrieben:
hinki hat geschrieben:tja, weil der arme Schalter nicht für Fußtritte konstruiert wurde, die der amre Schalter erleiden musste, als ich vom Fahrersitz über den Mitteltunnel nach hinten geklettert war....also, selber schuld... :-(
hinki hat geschrieben:so blöd bin ich auch nicht (immer)
Anscheinend doch... :P *SCNR*

Ich meine, du fragst nach, was mit der Leuchte sei, die anderen beantworten deine Frage, und dann schreibst du "Ihr könnt mich mal"? *nichtversteh*

:roll:

Mark, das hast du falsch verstanden...Mittelkonsole? Vorface? Hää????
Die wollten mich doch nur ärgern, weil die guten Vorface keine Mittelkonsole haben!!! Beim Teufelchen ist da nur so ein Ledersack über den Knüppel gestülpt (mach was draus) und darunter sieht man dann gleich den armen Schalter...

aber aus Niveagründen ziehe ich meine Aussage "ihr könnt...." zurück, ok? :P

Danke und Gruß
Hinki

Ciao,
mAARk
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Ahjetzja. 8)

Dann mal viel Erfolg!

Ciao,
mAARk
*der sich in seinen Golf erstmal so nen Schalter einbauen musste, weil nicht vorhanden* :shock:
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo noch mal,
im Edgar stehe da zwei Teielnummern für den Schalter...welche ist die richtige? Auf dem Schalter selber steht leider nichts.
Danke und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten