Avant: Heckscheibe und dreiecksfenster

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
LaTorta

Avant: Heckscheibe und dreiecksfenster

Beitrag von LaTorta »

Hallo Zusammen

weiss einer von Euch wie man die dreiecksfenster und heckscheibe beim avant raus holt ohne diese zu zerbröseln ?

danke


Gruß

Torsten
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Hallo LaTorta

soweit ich weiß, ist die Scheibe verklebt. Dürfte also nicht gut gehen.

Gruß,

BAUM4477
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Hallo Baum 4477


das muß gut gehen :D

denn Draht habe ich schon, aber wie ???



Gruß

Torsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

LaTorta hat geschrieben:Hallo Baum 4477


das muß gut gehen :D

denn Draht habe ich schon, aber wie ???



Gruß

Torsten
Moin Thorsten,

frag mal Fünfender , der hat's geschafft.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

:arrow: am besten zu zweit arbeiten... bei den hinteren Seitenscheiben Chrom und Dichtungsgedöhns entfernen... die Haltenasen bzw. Clips sind die einzig schwierigen Stellen... unbedingt mit ausschneiden und nacher entfernen... empfiehlt sich diese zu ersetzen, meistens stark verrostet und sie überleben den Ausbau selten unbeschädigt...

:arrow: Heckklappe... am unteren Ende sitzt ein Dichtungsband aus Plastik welches mit eingeklebt wurde, dieses ist entfallen ohne Ersatz... Also darauf achten das es unbeschädigt ausgeschnitten wird, denn darin wird Abdeckung eingeclipst...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten