Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab ja noch keinen 20V will mir aber einen zulegen...
Hab dazu aber noch eine frage: Wie kann man bei nem Quattro testen ob die Kupplung durchrutscht? bei nem fronti kann man ja einfach die Handbremse ziehen und im 2. Anfahren..
Und hat jemand von euch schon diesen 20V besichtigt? Link
Ist echt ne schöne Community die ihr hier aufgebaut habt *daumenhoch*
...wenn die Kupplung wirklich rutschen sollte dann wirst du das bei ner ausgiebigen Probefahrt feststellen. Wenn du ihn schön warm gefahren hast kannst du ja mal verschiedene ...."Lastsituationen" durchspielen, beispielsweise im 5.Gang bei 2000U/min Vollgas geben, dann emrkst du das schon ob sie rutscht.
Die Tests von wegen Handbremse ziehen und im 2.Gang anfahren diesen meines Erachtens nur dazu den Verschleiß zu erhöhen ! Ne anständige und ausgiebige Probefahrt ist wohl der beste Test.
VLGPollux4
Zuletzt geändert von Pollux4 am 03.10.2007, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der von Dir bevorzugte 200 20V hat keine "Traktionskontrolle"!
Auch die Lederausstattung entpuppt sich als TEILleder.
Bei 250tsd sollten aber eigentlich noch keine Kupplungsprobleme auftauchen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Weil diese "alten" Quattros keine "Traktionskontrolle" hatten und der Typ meinte bei seiner Beschreibung bestimmt den Schalter für seine Diff.-Sperre.
Na immerhin hat er nicht "zuschaltbarer Allrad" geschrieben
Wenns für dich kein großer Umweg ist - mal ansehn ist bestimmt nicht falsch und vielleicht interessiert sich ja auf Grund deines Berichtes ein anderer dafür wenn er deinen Ansprüchen nicht genügt.