Nebelscheinwerfer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Nebelscheinwerfer

Beitrag von Styler04 »

Hallo ihr,

ich wollte mal wissen, ob im Audi 100 (4 Zylinder) schon die Kabel dafür gelegt sind. Also ich miene jetzt nicht vorne. Da sind sie. Ich meine wo der Schalter ist. Wenn ja, dann frag ich direkt mal weiter. ;-)

Kann man diesen Schalter (NFL) eigentlich bei Audi einzeln kaufen, ohne gleich eine ganze Leiste kaufen zu müssen und wenn ja wieviel kostet der ca.? Ach, und wie bekommt ich diese Schalteratrappe ohne Beschädigung ab. Möchte diesmal eigentlich nichts kaputt machen. :roll: :wink:

Gruß
Flo
Deleted User 80

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von Deleted User 80 »

Styler04 hat geschrieben:Hallo ihr,

ich wollte mal wissen, ob im Audi 100 (4 Zylinder) schon die Kabel dafür gelegt sind. Also ich miene jetzt nicht vorne. Da sind sie. Ich meine wo der Schalter ist. Wenn ja, dann frag ich direkt mal weiter. ;-)

Kann man diesen Schalter (NFL) eigentlich bei Audi einzeln kaufen, ohne gleich eine ganze Leiste kaufen zu müssen und wenn ja wieviel kostet der ca.? Ach, und wie bekommt ich diese Schalteratrappe ohne Beschädigung ab. Möchte diesmal eigentlich nichts kaputt machen. :roll: :wink:

Gruß
Flo
Hallo Flo,

die Schalterattrappen sind locker ohne Spuren mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher demontiert und einen NSW-Schalter solltest du hier im Forum viel günstiger als bei Audi bekommen. Schick mir mal ne PN, ich sollte alles liegen haben, was du für den Umbau brauchst.

Besten Gruß
Lars
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Kann mir denn keiner helfen? :cry:
Hab heute mal nachgeguckt, aber leider nirgendwo ein Kabel gefunden. Kann aber auch sein, das ich mal wieder was übersehen hab. Aber ich sag mal so. Wieso sollte man vorne die Kabel dafür verlegen, aber im Innenraum nicht?

Gruß
Flo
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Styler04 hat geschrieben:Kann mir denn keiner helfen? :cry:
Hab heute mal nachgeguckt, aber leider nirgendwo ein Kabel gefunden. Kann aber auch sein, das ich mal wieder was übersehen hab. Aber ich sag mal so. Wieso sollte man vorne die Kabel dafür verlegen, aber im Innenraum nicht?

Gruß
Flo
Hallo Flo,
der Stecker "könnte" oberhalb der Schalterleiste in selbiger quer eingeklemmt sein.
Also nicht lose rumbaumeln sondern festgesteckt!

Die Verkabelung IST eigentlich da!

Obwohl ich bei meinem die Nebelscheinwerfer Stecker VORN noch nie gesehen habe. :shock: :shock:
Dennoch ist ein Nebelscheinwerferschalter auch am richtigen Stecker angeschlossen.

Solltest Du ihn nicht finden so werden wir beim Treffen mit Mannschaftlicher Hilfe das Übel bei der Wurzel packen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kpt.-Como hat geschrieben:
Die Verkabelung IST eigentlich da!
den zahn kann ich dir ziehen, klaus :wink: bei mir liegt der kabelbaum im motorraum komplett drin, mit allem zipp und zapp, ich hab sogar nen schalter dafür (weil wohl einer der vorb. sich auch gedacht hat "mal eben nachrüsten") aber besagter vorb. dürfte genau wie ich festgestellt haben dass eben der kabelbaumteil von der ZE in die konsole fehlt

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Mike NF hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:
Die Verkabelung IST eigentlich da!
den zahn kann ich dir ziehen, klaus :wink: bei mir liegt der kabelbaum im motorraum komplett drin, mit allem zipp und zapp, ich hab sogar nen schalter dafür (weil wohl einer der vorb. sich auch gedacht hat "mal eben nachrüsten") aber besagter vorb. dürfte genau wie ich festgestellt haben dass eben der kabelbaumteil von der ZE in die konsole fehlt

Gruß
der mike
Hmmm, dat macht mich jetzt aber stutzig.

Bei meinem "kleinen" ist INNEN alles da, nur AUSSEN fehlt alles. :shock:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also bei BMW gibts quasi nur zwei kabelbäume, high und low .....
bei audi wurd glaub ich verbaut was grad da war, und je besser die grundausstatung desto besser auch die kabelvorbereitung.

Gruß
der mike

da legt man eben alles selber :roll:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Ahoi zusammen,

hab heute nachmittag nochmal nachgeguckt, aber ich hab leider nichts gefunden. :cry: Ist doch echt zum brech***. Tschuldigung. Vllt. findest du ja was kpt. Como. Kann ja auch sein das ich einfach mal wieder zu doof dafür bin... :roll:
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Flo,

im roten Kreis siehst Du den Hauptleitungsstrang, wo ziemlich viele Stecker für die Schalter aus der Mittelkonsole dran sind.

Bild

So ein Rechteckiger (glaube gelb) müsste demnach auch bei Dir vorhanden sein. Schraub doch einfach mal die Verkleidung vom Mitteltunnel von der Beifahrerseite aus ab, dann siehste vielelicht mehr.

Oder mach es so wie auf dem Bild ;)


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Hi Jens,

also ich habe das lnike Seitenteil von der Mittelkonsole entfernt, das Radio und diese Schalterattrape. Dabei habe ich gesehn, das der Hauptleitungsstrang nur verbindungen für 2 Schalter hat. Und die sind halt für die Nebelschlussleuchte und für die Heckscheibe. Sonst habe ich da leider nichts gefunden. Ich glaub ich werde morgen mal alles auseinander nehmen. Jetzt hab ich die Faxen dicke. Nie funktioniert etwas so, wie ich es mir vorstelle. :(

Gruß
Flo
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Nie funktioniert etwas so, wie ich es mir vorstelle.

Willkommen im Club. ;)
Wird schon, notfalls muss man halt noch ein paar Leitungen legen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Styler04 hat geschrieben: Nie funktioniert etwas so, wie ich es mir vorstelle. :(

Gruß
Flo
willkommen in mike's wunderbarer welt der nachrüstungen ........ ich muss mir das auch selber legen. wie so vieles andere auch.

Gruß
der mike

haste thomas schon gefragt bzgl deiner liste? :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Na wenigstens bin ich nicht alleine. :D

Öhm, ist das sehr schwer die einzelnen Leitungen zu verlegen? Ich sagt das so einfach locker flockig raus...

@Amischlitten-faher :wink:

Ne, hab ich noch nicht. Werde ihn aber noch kontaktieren, da ich noch etwas anderes habe.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Öhm, ist das sehr schwer die einzelnen Leitungen zu verlegen?
Kommt darauf an, wie man mit der Elektromaterie vertraut ist, aber eigenltich nicht.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

... Ich glaub ich lass es besser, bevor ich alles zerschiesse. :roll: Oder gibt es evtl. jmd. der das schonmal gemacht hat und mir helfen würde?
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Auch dass sollte kein Problem darstellen.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Ceag hat geschrieben:Auch dass sollte kein Problem darstellen.


Gruß

Jens
Öhm meinst du damit, das du mir da helfen könntest, oder das ich hier jmd. finden werde? Steh grad auf der Leitung. :roll:
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Flo,

schlecht ausgedrückt, haste Recht. Könnte ich Dir bei helfen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Mein Gott. Man könnte mienen, du könntest alles an dem Wagen. :wink: Dann machen wir das am besten so. Ich meld den schwarzen an, hol mir nen Anhänger, schmeiß den Roten drauf und komm dann angedüst. Dann kann ich direkt 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ;-) Ne, Spaß. Ist das eine lange Prozedur? Je nachdem, könnte man das ja dann am 21.10 vor dem Braunschweiger-Stammtisch machen. Natürlich nur wenn das zeitlich passt. Hab ja keine Ahnung. Du müsstest mir auch sagen, was ich noch dafür besorgen müsste. Also Schalter und Stoßstange habe ich schon.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

liegt der kram im motorraum denn schon oder auch noch nicht ? sonst sollte das mit nem stromlaufplan ja machbar sein "eben" nen kabelbaum selber zu bauen. so wirds bei mir wohl auch laufen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Ja, im Motorraum ist schon alles vorhanden.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

hi Flo,

vor dem Stammtisch wird wohl nix. Da ich erst morgens um sieben zu Hause bin, benötige ich noch ein wenig Schlaf :).

Ansich sollte die gesammte Prozedur nicht lange dauern. Wir schauen uns Dein Wagen in Braunschweig mal an und sehen dann weiter.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Alles klar. Weiß ich bescheid. Danke. :-D

Gruß
Flo
Antworten