KlimaFragen bitte um Hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

KlimaFragen bitte um Hilfe

Beitrag von StefanR. »

Hi habe einen Audi 100 Sport 2.3E mit Klimaautomatik bei der funzt aber dei verstellung net. Also egal was ich einstelle er regelt die lüftung nicht weder bi-lev noch econ tut sich nix leuchtet zwar entsprechend aber dei verstellung finde nicht statt. Was kann das sein.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Hmmm.
Typ44, kein C4 ?
Die Verstellung der Regelklappen funktioniert mit Unterdruck.
Weiterhin ist hinter dem Handschuhfach ein Kasten mit Unterdruckschläuchen.

Im Motorraum hast du einen Abgang in den Innenraum, der über ein Ventil mit der Unterdruckbombe links vor der Fahrertür und der Ansauganlage verbunden ist.

Der Regelkasten hinterm Handschuhfach ging bei den Vorfaceliftern gerne mal kaputt, wie das bei den NFLs ist, weis ich nicht.

Also, erstmal den Regelkasten finden und prüfen ob da unterdruck an den schläuchen ankommt bzw. ob man bei Zündung ein, Handschuhfach auf und rumschalten am klimabedienteil hinterm handschuhfach was klicken hört.
dazu ev. den stecker vom lüftermotor am gebläsekasten abziehen, damit eine geräuschquelle beseitigt ist.
Motor muss dazu nicht laufen.

Dann mal im Motorraum prüfen, ob irgendwo ein Bruch etc. in einer der Unterdruckleitungen ist.

Das Ventil dafür im Motorraum kann auch defekt sein, passiert wohl ab und zu mal.

8a0 820 675 ist das rückschlagventil.

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten