Spurstangen aus dem Zubehör

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Spurstangen aus dem Zubehör

Beitrag von Micha »

Brauche neue Spurstangen für mein Wintergefährt Audi 100 Sportavant vorne habe bis jetzt nur Ruville für ca. 140 € gefunden. Welche Hersteller gibt es noch... Was taugt, wovon ist abzuraten?

Vielen Dank Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Micha,

ich würde mir ne gebrauchte Spurstange (Hier im Teilemarkt], den Gewindebolzen (welcher Spurstange und Spurstangenkopf verbindet) bei ATU kaufen 7€ und den Spurstangenkopf und die beiden Kontermuttern direkt vom Freundlichen 40€. Dann hast für zusammen ca 60 € ne vernünftige originale Spurstange.

und wenn Du schon dabei bist:

klick mich


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hey Ceag,

die Beschreibung von Dir kenne ich Supersache. Ich möchte zwei neue Spurstangen, weil die rechte an der Aufnahme zum Lenkgetriebe kleines Spiel hat mit der Folge flattern des rechten Rades.

Neue Spurstangen empfehlen sich, da die Gummilager an der Getriebeaufnahme sich langsam auflösen kein Wunder nach 15 Jahren.

Ursprung der Überlegung ist eine während der Fahrt abgerissene M14 Schraube an der Lenkgetriebeaufnahme für die rechte Spurstange. Wahrscheinlich zurückzuführen auf die defekte bzw. poröse Anflanschung zum Lenkgetriebe...

Alle Fahrwerksteile an der Voderachse sind keine 5000 Km alt gewesen und waren org. Teile.

Bevor das noch einmal passiert und dann vielleicht bei Vollgas in einer Kurve dann lieber zwei neue Spurstangen.


Wer es nicht glaubt schaue hier


Bild

Bild
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nachdem ja die Antworten teils wieder weg sind nochmals darauf hingewiesen, dass ich aus Erfahrung nur noch TRW/Lemförder bei mir einbauen würde.

Gruß
Tobi
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich habe FEBI drin, hatte keine Erfahrung und die Dinger mussten schnell rein, bei zusammen für 92 €
Antworten