Hallo miteinander wollte Fragen ob ihr vielleicht die Pinbelegung vom Drosselklappenpoti vom 20v kennt denn 6poligen?
Wie bekommt man die Mittelarmlehne von Fahrersitz bei elektrischen Ledersitzen?
Würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Mfg
thomas t.
Probleme MC umbau auf EFI
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
8cooky5
Hallo entschuldigung habe mich falsch ausgedrückt. Brauche fürs Efi Steuergerät ein Drosselklappensignal, Plus und minus welcher Pin. Weiß aber nicht ob es mit denn 6polige Sensor geht. Der orginal 3polige von 10v hat ja nur Leerlauf und Vollgas stellung glaub ich.
Hat jemand von euch zufällig einen mc1 schaltplan auf deutsch?
Mfg
thomas t.
Hat jemand von euch zufällig einen mc1 schaltplan auf deutsch?
Mfg
thomas t.
-
8cooky5
Hallo
Zur Zeit mal Orginal Hardware außer so kleinigkeiten wie du es auch umgebaut hast mit s2 drosselklappe und ein wenig kopf bearbeiten. Wenn das Auto dann mal so richtig läuft werd ich denn rs2 lader noch einbauen. Hab denn jetzt angeboten bekommen neu um 1186Euro.
Kann es Probleme geben mit denn Kabel von denn Einspritzventilen wenn sie an der Ansaugbrücke anliegen wegen Hitze?
Leistung würde ich gerne mit rs2 lader um die 300ps haben. Mit der jetzigen Hardware sind sicher nicht mehr als 280 drinnen wenn überhaupt.
Was glaubst du kann der K26 wasser ölgekühlt so an max. Druck liefern auf dauer?
Mfg
thomas t.
Zur Zeit mal Orginal Hardware außer so kleinigkeiten wie du es auch umgebaut hast mit s2 drosselklappe und ein wenig kopf bearbeiten. Wenn das Auto dann mal so richtig läuft werd ich denn rs2 lader noch einbauen. Hab denn jetzt angeboten bekommen neu um 1186Euro.
Kann es Probleme geben mit denn Kabel von denn Einspritzventilen wenn sie an der Ansaugbrücke anliegen wegen Hitze?
Leistung würde ich gerne mit rs2 lader um die 300ps haben. Mit der jetzigen Hardware sind sicher nicht mehr als 280 drinnen wenn überhaupt.
Was glaubst du kann der K26 wasser ölgekühlt so an max. Druck liefern auf dauer?
Mfg
thomas t.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
-Aus was besteht das Isolationsmaterial? Kunststoffeigenschaften siehe Wikipedia..8cooky5 hat geschrieben: Kann es Probleme geben mit denn Kabel von denn Einspritzventilen wenn sie an der Ansaugbrücke anliegen wegen Hitze?
-Wie heiß wird deine Ansaugbrücke? (selbermessen)
-Führungsrohr verbauen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
