Hallo,
ich hab die Teilenummer des Steuergerätes vom Typ 44 3B mit der Teilenummer vom S2 3B im EDEKA verglichen.
Das SG vom Typ 44 3B hat die Nummer 447 907 404AA.
Das SG vom S2 3B hat die Nummer 895 907 404BA.
Ich dachte bisher, die Motoren wären gleich, also auch die Steuergeräte.
Ist dem doch nicht so oder kann man die doch untereinander tauschen?
MfG Mike
Steuergerät 20V Turbo Unterschied
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hi!
Die ersten 3 Ziffern bezeichnen das Modell,für welches das Teil ist,hier einmal 447 für den Typ 44 und 895 für den Typ 89.
Lt.RLF für den 3B gab es eine Änderung der Steuergeräte ab 1/90.
Bis dahin galt die Abregeldrehzahl 7000u/min,danach 7200u/min,die Stellgieddiagnose sowie die Blinkcode-Ausgaben waren leicht anders bzw.um zusätzliche Funktionen erweitert.
Die ersten 3 Ziffern bezeichnen das Modell,für welches das Teil ist,hier einmal 447 für den Typ 44 und 895 für den Typ 89.
Lt.RLF für den 3B gab es eine Änderung der Steuergeräte ab 1/90.
Bis dahin galt die Abregeldrehzahl 7000u/min,danach 7200u/min,die Stellgieddiagnose sowie die Blinkcode-Ausgaben waren leicht anders bzw.um zusätzliche Funktionen erweitert.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V