Erster Tag mit dem S6:Ganz dolle Überraschung !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

Erster Tag mit dem S6:Ganz dolle Überraschung !!!

Beitrag von Jo »

Moin,

hab mich heute mal rangemacht die ersten kleineren Dinge am S6 zu erledigen:die eine hintere Tür die nicht von innen aufging,die Kombibeleuchtung samt ATA und der nicht funzende Heckwischer.

Dabei ist mir eines sofort aufgefallen:überall hat schon jemand rumgemurkst,jede Menge Flurschaden hinterlassen und es dann wieder zusammengepfuscht. :evil:

So sind die Torx-Schrauben der hinteren Türschloßfallen mit Inbuß vergrießgnaddelt worden,ohne Ausbohren nicht mehr zu lösen.
Das Instrumentenkombi ist schonmal raus gewesen und beim Einbau wurden die Schrauben dermaßen angeknallt das alle Befestigungsohren gerissen sind.

Der Hammer allerdings der Heckwischer:da sagte der Herr Vorbesitzer zu mir noch "Ich hab den nie benutzt,meinetwegen bräuchte der gar nicht da sein - hab ja 2 Spiegel"...........und was war ? - Statt einer 20A-Sicherung steckte eine bereits wieder durchgebrannte 35A-Sicherung im Kasten,die Heckklappenverkleidung war schonmal ab aber nicht richtig wieder befestigt worden,und der eigentliche Fehler ist der das die zentrale Haltemutter der Wischerachse fehlt,dadurch verkantet sich der Wischer beim Wischen und die Sicherung bratzt durch.

Wenn das also SO aussieht mit den übrigen Fahrzeugteilen,dann werde ich mir schleunigst 'ne Woche Urlaub gönnen wenn's wieder wärmer ist und den Karren von oben bis unten auf den Kopf stellen - wo eine Suhlstelle ist sind bestimmt noch mehrere :shock:

Trotzdem ist mir der Spaß an dem Auto noch nicht vergangen,ein Schelm wer so denkt.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Ach ja Jo,

das liebe ich auch immer: "Der re. EFH ist grad gestern ..... :( " Heizungslüfter-Kohle mit 'n Stk. Holz "dauerhaft"(für'n Verkauf) "nachgesetzt"
......

Zyl. v. Z.-Schloß zwar mal ersetzt, aber anderer Schlüssel eben :evil:

Bei unseren alten Gurken müssen wir wohl immer mit sowas rechnen :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

hab bei meinen erst gestern nen elektrischenfensterheber motor erneuert, der ging auf einmal nemmer, naja da war der anker vom motor festgerostet. habe danna lles sauber gemacht zusammengebaut und nu geht es wieder, muss jetzt die andren auch machen weil die viel schwerer gehen, zerlegen neues fett und gut ist es+
mfg matze
Jo

Beitrag von Jo »

Jetzt aber,nu hab ich den Grund allen Übels gefunden,nachdem plötzlich alles auf einmal geblinkt hat:

Das Übliche beim Heckklappenauto,Kabelbruch im Übergang Dach/Klappe.

Zwei sind noch ganz...... :D

Naja,wenn's nur solche Frickeleien sind........dann werde ich mal den Lötkolben schwingen gehen :P


Gruß Jo
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jo hat geschrieben:Jetzt aber,nu hab ich den Grund allen Übels gefunden,nachdem plötzlich alles auf einmal geblinkt hat:

Das Übliche beim Heckklappenauto,Kabelbruch im Übergang Dach/Klappe.

Zwei sind noch ganz...... :D

Naja,wenn's nur solche Frickeleien sind........dann werde ich mal den Lötkolben schwingen gehen :P


Gruß Jo
Hi Jo,
Herzlichen glückwunsch...
Allerdings bekommt der geneigte beobachter langsam den verdacht, das Du deinen "Spaß" nicht aus dem auto selber ziehst, sondern aus der aufgabe, einen vermurksten wagen wieder auf vordermann zu bekommen... dann geht erstmal alles, und nun wird dir langweilig, und was neues muß her :D

Ich habe mein ganzes Autofahrerleben lang nicht so viele Autos gefahren, wie du nur in der Zeit wo ich dich kenne :shock: ...
Und das sind immerhin schon 20 Jahre....

Aber- wenn du spaß dran hast - bitte - es sei dir gegönnt :wink:

Bist du eigentlich beim FS-training von Uwe dabei??
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Jo hat geschrieben:Jetzt aber,nu hab ich den Grund allen Übels gefunden,nachdem plötzlich alles auf einmal geblinkt hat:

Das Übliche beim Heckklappenauto,Kabelbruch im Übergang Dach/Klappe.

Zwei sind noch ganz...... :D

Naja,wenn's nur solche Frickeleien sind........dann werde ich mal den Lötkolben schwingen gehen :P


Gruß Jo
Dann ist ja genau das was ich dir gestern scheiben wollte, eingetreten.
Dieser Wagen ist doch nun auch schon 10 Jahre alt, weshalb denkst du, sollte er besser dastehen alsder 20V?

Mal ne Frage weshalb möchtest du den 20V hergeben?
Im Prinzip hast du von der Motorisierung doch nun nichts schnelleres und vor allem hast du doch schon Wochen in den 20V investiert?

Oder geht es dir nur um den Avant?
Jo

Beitrag von Jo »

Ganz klare Antwort:ich wollte vom technischen Stand her ein aktuelleres Auto haben anstatt dem Uralt-20V.Wollte einen Kombi haben.....und wollte auch eine modernere Karosserieform haben.

Und wer glaubt 3B und AAN wäre dasselbe der irrt:die beiden sind mal völlig verschieden so wie ich das hier merke.

Und:richtig Horst,es ging mir um einen vollständigen Avant,vollständig heißt mit all der Ausstattung die ich brauche und einer schönen Form.Dürfte ja mittlerweile bekannt sein das ich die Typ 44 Avant für'n Brechmittel halte.


Gruß Jo
Zuletzt geändert von Jo am 05.03.2006, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Jo hat geschrieben: sonst noch doofe Fragen ???
Ich bisher nicht, aber 'wir' finden garantiert noch was was wir Dir vorwerfen können, Du Verräter !

:D

Nich allzu ernst nehmen :-) .

Irgendwie kann ich deinen Entschluss gut nachvollziehen, ich überlege auch was aus meinem 20 Jahre alten Audi mal wird, denn allzulange kann ich den im Alltagsverkehr nicht mehr fahren, es fallen im mehr Teile weg, und ich bin schon froh noch von Classic Parts (!) ne Tachowelle bekommen zu haben ...
An anderes will ich garnicht denken...

Langfristig wird das bei auch auf eine ähnliche Praxis wie bei Stefan H. hinauslaufen, es wird noch eine Alltagsgurke angeschafft ....
Sonst ist der 100er bald komplett hinüber und ich such mir nen Wolf bis ich ein ET-Teil gefunden habe ...

S6 wäre auch schoen, V8 erst recht ...

Wünsche Dir viel Spaß und Freude mit deinem S6, und keine versteckten und vermurksten Probleme ...

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Blacky hat geschrieben: ...
denn allzulange kann ich den im Alltagsverkehr nicht mehr fahren, es fallen im mehr Teile weg,...

:D so verrostet ? :D :D

tjaja .. der a4 kombi vom Opa ist schon schön.. und von innen sieht man das rundgelutschte net so ..
mal schaun in wievielen jahren der von selber migriert ...

aber da muß was am fahrwerk und der lenkung gemacht werden.. und am drehmoment..datt fährt sich wie n federkissen..keinerlei kontakt..

ach..und der umluft schalter geht bei "kalt" im wagen net :D



@Jo .. na da freu ich mich doch für dich, hab dir doch gesagt dass du net glücklich wirst, wenn du nix mehr zum basteln hast, da hasste ja nen glücksgriff getan :)

--ich muß mir solangsam auch überlegen, wielange ich den audi noch fahren will, wielange erhalten, und wann ich ihn in Sammlerhände übergebe als gut erhaltenes Stück--
muß mir nur immerwieder klarmachen, dass ein "neuwagen" im schnitt auch net viel günstiger kommen würde...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Jo hat geschrieben: Und:richtig Horst,es ging mir um einen vollständigen Avant,vollständig heißt mit all der Ausstattung die ich brauche und einer schönen Form.Dürfte ja mittlerweile bekannt sein das ich die Typ 44 Avant für'n Brechmittel halte.


Gruß Jo
Da geb ich Recht - mein 20V haut mich auch nicht gerade um, aber ich wollte halt nen 20V und einen in dem Zustand zu finden ist halt ein Glücksgriff und da es nun ein Avant geworden ist, ist das nun mal so. Ne Limo wär mir auch lieber.
Jo

Beitrag von Jo »

Horst S. hat geschrieben: Da geb ich Recht - mein 20V haut mich auch nicht gerade um, aber ich wollte halt nen 20V und einen in dem Zustand zu finden ist halt ein Glücksgriff und da es nun ein Avant geworden ist, ist das nun mal so. Ne Limo wär mir auch lieber.

Ääähhh......Hoarst........ich hätte da jetzt 'ne schöne Limo.....

:oops:

Ich meine,nur für den Fall das du noch umsteigen willst 8)


Gruß Jo
Friese

Beitrag von Friese »

Horst S. hat geschrieben:
Da geb ich Recht - mein 20V haut mich auch nicht gerade um, aber ich wollte halt nen 20V und einen in dem Zustand zu finden ist halt ein Glücksgriff und da es nun ein Avant geworden ist, ist das nun mal so. Ne Limo wär mir auch lieber.
Tausch?

:} :} :}
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Jo hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben: Da geb ich Recht - mein 20V haut mich auch nicht gerade um, aber ich wollte halt nen 20V und einen in dem Zustand zu finden ist halt ein Glücksgriff und da es nun ein Avant geworden ist, ist das nun mal so. Ne Limo wär mir auch lieber.

Ääähhh......Hoarst........ich hätte da jetzt 'ne schöne Limo.....

:oops:

Ich meine,nur für den Fall das du noch umsteigen willst 8)


Gruß Jo
Kannst mir ja mal schreiben was du für den Wagen noch haben möchtest - aber bitte nicht 6300.- :D
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Würde mich auch interessieren!!! :D

Wollt schon ne PN schreiben!! :roll:

Der Jo fuhr doch so ne schöne 20V Limo mit BBS Felgen, oder?! :roll:


Gruß Marwin
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo!!

Würde mich auch interessieren!!! :D

Wollt schon ne PN schreiben!! :roll:

Der Jo fuhr doch so ne schöne 20V Limo mit BBS Felgen, oder?! :roll:


Gruß Marwin
Nein Boleros sind drauf
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ja, jetzt!!! :D

War der schöne schwarze mit Espace Lippe!!! :P


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Jo,

ich gehe mal stark davon aus, dass der S6 dann so ungefähr August oder September dran glauben muß und Du ihn wieder abtrittst. Möchte dann gern hiermit gleich Interesse bekunden, da ich für nächsten Winter gern ein etwas praktischeres Winterauto hätte als diese S2-Krücke. :D

Bis dahin viel Spaß beim Instandsetzen und - gib Dir bitte Mühe, es wäre mir Recht wenn ich nur noch Frostschutz prüfen und ggf. auffrischen müßte :P

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich dachte du suchst nen SH-Quattro ... ohnealles
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Jo

Beitrag von Jo »

Horst S. hat geschrieben: Kannst mir ja mal schreiben was du für den Wagen noch haben möchtest - aber bitte nicht 6300.- :D

Genau DAS Horst.....irgendwo zwischen 5800 und 6000 wird er sich bewegen.


Gruß Jo
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Guten Morgen Jo,
Glückwunsch zum C4!! Das mit dem Kabelbruch anner Heckklappe hatte ich auch schon zu verbuchen und meine Torxschrauben am Türrahmen sind auch verhunzt (war ich selber :shock: ).
Deine Meinung über die Zweckmässigkeit eines Avants kann ich teilen. Und das Design finde ich auch noch ziemlich modern.
Also viel Spaß mit dem AAN und behalte wenigstens den endlich mal länger :D

Grüße
Moritz
gRUSS Moritz
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Glückwunsch zur Baustelle und zum Neuerwerb :wink: :D

Hab gedacht, du willst ein Auto, wo du nix dran machen musst :D

Aber naja, drei Monate wirst ihn schon behalten :D :D :lol:

Gruß
Tobi

*der einen ähnlichen Verschleiß bei Autos hat :oops: *
Antworten