Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hab mir gerade so ziemlich alle threads betreffend dem ÖA im 3B durchgelesen und da frag ich mich doch:
Bevor ich groß herumbastle, nehm ich doch einfach den vom MC (bzw den laut Selbstdoku), setze ihn mit einem passenden Adapter (wegen der verschiedenen Durchmesser) anstatt des originalen Schlauchs auf die Entlüftung des Motors und mach oben einen passenden Entlüftungsfilter (zb K&N) drauf. Den originalen Schlauch verschließe ich einfach und lass die Verbindung zur Tankentlüftung (oder modifizier das ganze einfach...)
Sollte doch funzen, oder?
servus,
poa das hört sich kompliziert an, musste es zweimal lesen.
also beim MC hab ich den schlauch der zum ansaugtrakt führt dicht verstoppelt. den entlüftungsschlauch aus dem ventildeckel und den schlauch aus dem kurbeltieb hab ich zusammengefasst und und in einen ölfangbehälter geleitet.
cu arthur