Rost im Radkasten hinten rechts - ich bin auch dabei...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Rost im Radkasten hinten rechts - ich bin auch dabei...

Beitrag von Faltdach »

... :evil: :roll: :evil: :roll: :evil: :roll: :cry: :cry: :cry:

Durch scheint noch nichts zu sein, zumindest sehe ich, wenn ich mit dem Schraubenzieher kratze, glänzendes Blech:

Bild

Bild

Bild

Am eigentlich gefährdeten Tankstutzen konnte ich "nur" minimale Rostpickelchen oben am Rand entdecken:

Bild

Echt super geschützt, so ein NFL :twisted: :

Bild

Ich bin mal gespannt, was mich links erwartet...

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Fleischkaesweck666

Beitrag von Fleischkaesweck666 »

Ja dann "herzlich willkommen" im Club...früher oder Später muss bei mir auch geschweißt werden... :roll:
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Sieht doch noch aus wie neu :wink:
Bin auch grad am kämpfen:
Bild

Grad noch mit viel Schleifleinen, Arbeit und gut POR15 zu retten gewesen.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Jungs,

bin selbst auch betroffen (gewesen). Wenn es Euch hilft, könnt Ihr Euch ja mal einen alten E30 anschauen, damit Ihr Euch mal so richtig freuen könnt, wo überall Eure Auto NICHT ROSTEN :wink:

Wenn's fertig ist: Karosserieschutzöl drauf ! Am besten leichtes, kriechfähiges vorweg und schwereres, dauerbeständiges hinterher. z.b. Fluid Film Liquid A, AR

Gruß

Stefan - der seine Vermutung bestätigt gefunden hat, daß selbst ein noch nicht verzinkter Audi (am Beispiel des Stürmers) viel besser dasteht als ein 5 Jahre jüngerer BMW

Nothing is perfect - even an Audi type 44
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten