Bremse tut nicht immer das was sie tun soll
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bremse tut nicht immer das was sie tun soll
Hallo
wenn der Wagen gestartet wird,muss ich immer erst einmal kräftig auf die bremse treten damit was passiert,dabei ist das geräusch und gefühl wahrnehmbar dass das ABS funzt,aber habe es auch schonmal gehabt dass der wagen einfach weiterfuhr,bzw garnicht zum stehn kam und ich in den Rückwärtsgang musste...
Meistens aber bremst er danach tadellos,allerdings ist das ABS danach immer aus.
Heute morgen wollt er garnicht bremsen,hatte Glück dass ich es auch nich musste...
Jetzt heut mittag rubbelte er sich die ganze Zeit was zurecht mit dem ABS,aber nun ist es wieder aus und er bremst starr...
Kann es der Druckspeicher sein?
Gruß
wenn der Wagen gestartet wird,muss ich immer erst einmal kräftig auf die bremse treten damit was passiert,dabei ist das geräusch und gefühl wahrnehmbar dass das ABS funzt,aber habe es auch schonmal gehabt dass der wagen einfach weiterfuhr,bzw garnicht zum stehn kam und ich in den Rückwärtsgang musste...
Meistens aber bremst er danach tadellos,allerdings ist das ABS danach immer aus.
Heute morgen wollt er garnicht bremsen,hatte Glück dass ich es auch nich musste...
Jetzt heut mittag rubbelte er sich die ganze Zeit was zurecht mit dem ABS,aber nun ist es wieder aus und er bremst starr...
Kann es der Druckspeicher sein?
Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ich würd einfach die Bremswarnleuchte wegkratzen
Ne ganz im Ernst, mit dem Druckspeicher dürfte das nichts zu tun haben. Eher mit dem HBZ. Der Zusammenhang mit dem ABS ist mir allerdings noch nicht ganz klar...
Ähm, wie meinst Du das denn mit "in den Rückwärtsgang mußte"? Bei voller Fahrt in den Rückwärtsgang zum Bremsen? Das hat der Wagen mitgemacht?
Wie gesagt, für mich hört sich das erstmal wie HBZ an.
Und erstmal nicht mehr fahren, bis er repariert ist, ist eigentlich klar, oder?
Thomas
Ne ganz im Ernst, mit dem Druckspeicher dürfte das nichts zu tun haben. Eher mit dem HBZ. Der Zusammenhang mit dem ABS ist mir allerdings noch nicht ganz klar...
Ähm, wie meinst Du das denn mit "in den Rückwärtsgang mußte"? Bei voller Fahrt in den Rückwärtsgang zum Bremsen? Das hat der Wagen mitgemacht?
Wie gesagt, für mich hört sich das erstmal wie HBZ an.
Und erstmal nicht mehr fahren, bis er repariert ist, ist eigentlich klar, oder?
Thomas
Also das mit dem Rückwärtsgang war bei schrittgeschwindigkeit 50m nachm startem,bin voll auf die bremse und es rubbelte vorne wie doof und aufma rollte er schneller dachte nur so aaah*g*
Ja das ist mir schon klar...werd mit ihm mal zur werkstatt um die ecke kriechen
Ja das ist mir schon klar...werd mit ihm mal zur werkstatt um die ecke kriechen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ah so. Hats trotzdem nicht zwischen den Zähnen geknirscht dabei?
Bzw. hätte ich da lieber die Handbremse genommen, ist sicherer
Hast Du denn den HBZ aus Deinem Schlachtwagen nicht mehr? Ich mein, nicht daß ich gebrauchte Bremsenteile (besonders solche "zentralen") befürworten würde, aber das wäre ja zumindest einen Versuch wert.
Wenns das ist, kannst Du ja immer noch einen neuen kaufen bzw. in der Werkstatt einbauen lassen, wenns Dir sicherer ist.
Viele Grüße
Thomas
Bzw. hätte ich da lieber die Handbremse genommen, ist sicherer
Hast Du denn den HBZ aus Deinem Schlachtwagen nicht mehr? Ich mein, nicht daß ich gebrauchte Bremsenteile (besonders solche "zentralen") befürworten würde, aber das wäre ja zumindest einen Versuch wert.
Wenns das ist, kannst Du ja immer noch einen neuen kaufen bzw. in der Werkstatt einbauen lassen, wenns Dir sicherer ist.
Viele Grüße
Thomas
Abend...handbremse zieht leider nicht genug muss nachgestellt werden...nö geknirscht hat da nix...das mach er höchstens ab und zu ma wenn der gang nich reingeht,muss wohl ma eingestellt werden das ganze...
Ja den hab ich noch,aber baue da nix gebrauchtes ein in sachen bremse...nee nee das mach ich nich*g*Wird ja eh bald abgemeldet wegen sommerauto...is nix eiliges...
Ja den hab ich noch,aber baue da nix gebrauchtes ein in sachen bremse...nee nee das mach ich nich*g*Wird ja eh bald abgemeldet wegen sommerauto...is nix eiliges...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
JörgFl
#Thomas hat geschrieben:Ah so. Hats trotzdem nicht zwischen den Zähnen geknirscht dabei?
Bzw. hätte ich da lieber die Handbremse genommen, ist sicherer![]()
Hast Du denn den HBZ aus Deinem Schlachtwagen nicht mehr? Ich mein, nicht daß ich gebrauchte Bremsenteile (besonders solche "zentralen") befürworten würde, aber das wäre ja zumindest einen Versuch wert.
Wenns das ist, kannst Du ja immer noch einen neuen kaufen bzw. in der Werkstatt einbauen lassen, wenns Dir sicherer ist.
Viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,
könnte damit zusammenhängen das nur luxusautos auch synchronisierte rückwärtsgänge haben- was auf den typ 44 ja zutrifft
Mfg Jörg
P.S. hast das noch nie probiert beim vorwärtsrollen den rückwärtsgang eingelegt??
Mach das mal bei golf- KrrrrrKKKKRR- Audi gibt keine geräusche...
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hmmm, doch....JörgFl hat geschrieben:P.S. hast das noch nie probiert beim vorwärtsrollen den rückwärtsgang eingelegt??
Mach das mal bei golf- KrrrrrKKKKRR- Audi gibt keine geräusche...
Also beim Jetta von meiner Ma knirschts
Ich meine aber auch, daß es zumindest bei meinem DS auch knirscht, wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das damals als Führerscheinneuling mal mehr oder weniger unfreiwillig probiert (Schritttempo/Ausparken, hat aber gereicht)
zumindest hab ichs so in Erinnerung.
Ich habs dann auch nie wieder probiert - seit ich den Jetta gehört hab
Thomas
-
JörgFl
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hallo
Das mit dem Rückwärtsgang geht .
hat mir beim meinem Polo die Front gerettet .
Nich das ich so was mit nem anderen Auto ausprobieren wöllte .
Bin nen berg gundergerutscht und aus dem Stand mit gezogener Handbremse immer schneller geworden . bei 40 ne Vollbremsung und wärend man auf der Bremse steht ab in den Rückwärtsgang und bei gas auskuppeln und die Windschutzscheibe umarmen .
Ne is nich schön und geht bestimmt nich häufig aber war effektiv.
Bitte nich nachmachen --> schon garnich mit dem Quattro .
Zurück zum Thema :
Also ich hab das ähnlich allerdings nich mit dem Garnichtbremseffekt .
Meine Bremse geht immer allerdings beim Fahrtantritt ruppelt das ABS sich einen runter und dann nach ner Weile geht das ABS aus
Der Manu
Das mit dem Rückwärtsgang geht .
hat mir beim meinem Polo die Front gerettet .
Nich das ich so was mit nem anderen Auto ausprobieren wöllte .
Bin nen berg gundergerutscht und aus dem Stand mit gezogener Handbremse immer schneller geworden . bei 40 ne Vollbremsung und wärend man auf der Bremse steht ab in den Rückwärtsgang und bei gas auskuppeln und die Windschutzscheibe umarmen .
Ne is nich schön und geht bestimmt nich häufig aber war effektiv.
Bitte nich nachmachen --> schon garnich mit dem Quattro .
Zurück zum Thema :
Also ich hab das ähnlich allerdings nich mit dem Garnichtbremseffekt .
Meine Bremse geht immer allerdings beim Fahrtantritt ruppelt das ABS sich einen runter und dann nach ner Weile geht das ABS aus
Der Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber