Türschloss Fahrerseite funzt seit heute nicht mehr!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 161
Türschloss Fahrerseite funzt seit heute nicht mehr!!
Hallo!
War gerade beim Auto - das gibts doch nicht!
Bis gestern hat das Fahrertürschloss noch normal funktioniert, ich will gerade aufsperren - ES PASSIERT NICHTS!
Habe dann über die Beifahrerseite auf und zugesperrt (ZV funktioniert ja).
Hat jemand eine Ahnung was da los ist?
Danke!
MfG Gregor
War gerade beim Auto - das gibts doch nicht!
Bis gestern hat das Fahrertürschloss noch normal funktioniert, ich will gerade aufsperren - ES PASSIERT NICHTS!
Habe dann über die Beifahrerseite auf und zugesperrt (ZV funktioniert ja).
Hat jemand eine Ahnung was da los ist?
Danke!
MfG Gregor
-
Juzam
-
Deleted User 161
-
Deleted User 161
Das ist garantiert nur das Plastikteil, ....
ein kleiner Clip für wenige Cent, der den Schließzylinder mit dem Gestänge das zur Türfalle führt verbindet. Das Teil zerbricht nach einigen Jahren gerne mal (ist bei mir in 13 Jahren schon 2 Mal vorgekommen).
Das Ding ist leider nur sehr fummelig einzubauen, dazu muss mindestens die Türinnenverkleidung ab. Der Clip ist mit Nasen in eine Blechplatte am Schlosszylinder gepresst und gleichzeitig um das Ende des Gestänges geclipst. Und sitzt dann noch sehr weit oben in der Tür und ist nur schwer zu erreichen.
Passiert meist an der Fahrertür, aber auch gerne mal an der Beifahrertür.
Besonders ärgerlich wenns an beiden Seiten passiert ist (nacheinander, hab leider die Fahrertür nicht direkt repariert , immer an der Beifahrertür aufgeschlossen, bis der Clip auch gebrochen war, AVANT sei Dank konnte ich noch durch die Heckklappe ins Auto klettern....).
Hat aber nichts mit der ZV an sich zu tun, ist wie gesagt ein Pfennigsartikel.
Die Türinnenverkleidungen bekomm man ab (Nachfacelift), indem man mit einem Innensechskant (IMBUS) von unten in den Löchern der Armlehnen die Schrauben löst, dann kann man die Armlehnen abnehmen, die fixieren unter anderem die Türinnenverkleidungen. Desweiteren ist die Verkleidung im Öffnungsgriff von innen mit einer Schraube befestigt. Eine weitere Schraube sitzt aussen an der Verkleidung beim Spiegel. Ich bin mir nicht ganz sicher ob seitlich oberhalb der Schlossfalle nicht auch noch eine Schraube sitzt.... An der Unterseite, sowie seitlich ist die Türverkleidung mit Clipsen mit der Tür verbunden, vorsichtig abziehen. Die gesamte Verkleidung nach oben abnehmen. So hoffe das ich nix vergessen habe.....
Gruß,
Breakster
Das Ding ist leider nur sehr fummelig einzubauen, dazu muss mindestens die Türinnenverkleidung ab. Der Clip ist mit Nasen in eine Blechplatte am Schlosszylinder gepresst und gleichzeitig um das Ende des Gestänges geclipst. Und sitzt dann noch sehr weit oben in der Tür und ist nur schwer zu erreichen.
Passiert meist an der Fahrertür, aber auch gerne mal an der Beifahrertür.
Besonders ärgerlich wenns an beiden Seiten passiert ist (nacheinander, hab leider die Fahrertür nicht direkt repariert , immer an der Beifahrertür aufgeschlossen, bis der Clip auch gebrochen war, AVANT sei Dank konnte ich noch durch die Heckklappe ins Auto klettern....).
Hat aber nichts mit der ZV an sich zu tun, ist wie gesagt ein Pfennigsartikel.
Die Türinnenverkleidungen bekomm man ab (Nachfacelift), indem man mit einem Innensechskant (IMBUS) von unten in den Löchern der Armlehnen die Schrauben löst, dann kann man die Armlehnen abnehmen, die fixieren unter anderem die Türinnenverkleidungen. Desweiteren ist die Verkleidung im Öffnungsgriff von innen mit einer Schraube befestigt. Eine weitere Schraube sitzt aussen an der Verkleidung beim Spiegel. Ich bin mir nicht ganz sicher ob seitlich oberhalb der Schlossfalle nicht auch noch eine Schraube sitzt.... An der Unterseite, sowie seitlich ist die Türverkleidung mit Clipsen mit der Tür verbunden, vorsichtig abziehen. Die gesamte Verkleidung nach oben abnehmen. So hoffe das ich nix vergessen habe.....
Gruß,
Breakster
-
Deleted User 161
Re: Das ist garantiert nur das Plastikteil, ....
Danke!Breakster hat geschrieben:ein kleiner Clip für wenige Cent, der den Schließzylinder mit dem Gestänge das zur Türfalle führt verbindet. Das Teil zerbricht nach einigen Jahren gerne mal (ist bei mir in 13 Jahren schon 2 Mal vorgekommen).
Hat der Clip eine Teilenummer?
MfG Gregor
-
mickeyv8
da wird der audi-händler hier in den niederlanden dumm guckn
wenn ich mit teilenummer bestelle..
letztens brachte er es nämlich hin,
3x das verkehrte querlenkerlager für hinten aussen
zu liefern, dafür hatte ich eine woche lang nen a4 gratis.
sowas stimmt mich dann wieder zufrieden.
grüsse an alle audianer
wenn ich mit teilenummer bestelle..
letztens brachte er es nämlich hin,
3x das verkehrte querlenkerlager für hinten aussen
zu liefern, dafür hatte ich eine woche lang nen a4 gratis.
sowas stimmt mich dann wieder zufrieden.
grüsse an alle audianer


