Bremsen quietschen bei langsamer Fahrt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ishtel

Bremsen quietschen bei langsamer Fahrt

Beitrag von Ishtel »

Tach, seit geraumer Zeit fällt mir auf, dass die Bremsen bei Geschwindigkeiten unter 20 lt. Tacho (d.h. Nadel bewegt sich nicht) quietschen.
Das Geräusch ist unabhängig von der Fahrtdauer, d.h. es tritt auch direkt nach dem Start auf.
Wenn ich die Bremse nur leicht betätige, dann quietscht es ebenfalls.
Was kann das sein?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Liegt bestimmt an den Kanten der Bremsscheiben, wo die Beläge daran dann quietschen. Am besten mal die Kanten brechen lassen, dann sollte das weg sein :wink:

Oder du hast zuviel Salz an der Bremse, dann kanns evtl. auch vorkommen.

Gruß
Tobi
jens100

Beitrag von jens100 »

Oder die Kupferpaste beim Belegewechseln vergessen.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Er schreibt aber nix vom Bremsbelagwechsel :wink: :twisted:

Gruß
Tobi
jens100

Beitrag von jens100 »

Das Quitschen muß ja nicht sofort auftreten :wink: :twisted:
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Würde da auch wie Tobi schreibt "Kanten brechen"

Das kann man auch zusätzlich an den Belägen selbst!!

Einfach mit einer Bremsenfeile an die Beläge rund rum eine Fase, dann ist lange Ruhe!! :roll:


Gruß Marwin
Antworten