Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe heute hinterm zylinderkopf liegend den wasserstutzen m. unterdruck u. stecker entdeckt.
da ich grad mein motorraum aufräume,fiel mir auf,das ein stecker lose dort hing u. wohl dafür ist.........nur meiner hat keinen steckeranschluss(in schwarz umkreist) dran,der fehlt ,sondern nur den unterdruckregler(in weiß).
wofür ist der u. was macht dieser,da ich keine weiteren probs beim fahren bemerkte.
würde der weiße stecker,der lose dort liegt auf den blauen anschluß kommen
also das ist ja das Scheibenventil was zur Heizung führt. das Ventil würde ich an deiner stelle tauschen, wenn du es gerade draußen hast, kostet ca. 20 euro, verursacht bei Bruch aber unter Umständen einen kapitalen Motorschaden und ist als Plastikteilen nach 20 Jahren definitiv tauschwürdig... der Stecker... Moment... hat meiner nicht. Welches Baujahr hast Du denn? da gibt es Unterschiede zwischen MJ 89 und MJ 90. Ich habe MJ89 mit Klimaanlage.
Gruß,
Mathias
edit: weißer stecker?? Was ist mit dem Temperatursensor direkt über dem Wasserstutzen im Zylinderkopf?
Friese hat geschrieben:... der Stecker... Moment... hat meiner nicht. Welches Baujahr hast Du denn? da gibt es Unterschiede zwischen MJ 89 und MJ 90. Ich habe MJ89 mit Klimaanlage.
meiner ist ende 89 u. der stecker ist vorhanden,nur der blaue anschluß fehlt u. möchte wissen,wofür der ist.
habe info bekommen,der soll f. die klima mit verantwortlich sein
aber wieso hat den jemand u. dann wieder nicht,dann muß er ja nichtz so wichtig sein u. auf die motoreigenschaften einwirken.
[/quote] weißer stecker?? Was ist mit dem Temperatursensor direkt über dem Wasserstutzen im Zylinderkopf? [/quote]
der ist auch weiß.......u. der andere lose auch.
der lose,geht vom kühlerfühler(höhe termostat)ab u. läuft richtung getriebe zum angeblichen nächsten fühler.
Ich habe an meinem 20v den Stecker auch aber nix an dem zulauf zum Wärmetauscher wo er drauf kann meiner ist von 9/89 der von Basti ist von 90 und mein 10V auch von 90 beide haben die Dose und das Kabel hatte mich auch schon gefragt ob das einer einfach weg gelassen hat. Ich war es jedenfalls nicht.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
also wie gesagt, meiner hat so einen stecker ganz sicher nicht. habe gestern vor verfassen des beitrags mal nachgetastet und das scheibenventil habe ich letztes jahr bei VAG auch ohne entsprechenden stecker bekommen.