ich bin mal so frei und starte einen neuen thread.....
das warmlaufverhalten ist sehr bescheiden, genauer genommen nach wie vor nicht funktionierend.
gemacht wurde:
- warmlaufregler getauscht
- 1 poliger temp. fühler (beim ALU flansch)
gemacht wird noch am freitag: neues KPR
wenn das neue KPR nicht den gewünschten effekt bringt, dann wird weiter gesucht bzw. gefragt
frage:
welchen widerstanswert hat der 1 polige bei 20°C und bei 90°C noch schnell?
prüfen schadet nicht, obwohl er neu ist.
kann ja noch immer ein kabelbruch vom sensor sein.
kabeldurchgang messen: vom fühler stecker zum steuergerät. richtig?
welcher pin des steuergerätes ist es denn?
cu arthur