Anlasser spinnt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ToB.

Anlasser spinnt!

Beitrag von ToB. »

Hallo. Eben wollte ich nur schnell meinen 100 avant umparken, als er beim Ausschalten der Zündung fröhlich weiterorgelte. Irgendwann hat er es dann aufgegeben. Danach roch es nicht gerade angenehm im Motorraum, da hat es wohl einiges an Ritzel weggebrutzelt. Was tun? Ist es der Magnetschalter vom Anlasser? Kann es echt sein, daß der Anlasser auch bei ausgeschalteter Zündung weiterdreht?
Jetzt lässt er sich wider ganz normal an und geht auch normal wieder aus.

Gruß, Tobias.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Gerade wenn es kalt ist und ein Wagen lange gestanden hat, kann das vorkommen.
Der Magnetschalter bleibt dann am dicken Fett im eingespurten Zustand hängen und dreht munter weiter. Auch das Ausschalten der Zündung bringt da nix, weil der Magnetschalter Batterie-Plus weiterbrückt.
Wenn Du Glück hast, war es einmalig. Wenn Du aber Zeit hast, baue den Anlasser aus und überhole ihn. Dann siehst Du eventuelle Folgen dieses Malheurs und Du kannst gleich das alte Fett austauschen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten