Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe am Wochenende mal die (funzeligen) DE-Scheinwerfer gereinigt und muss sagen, das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Ich habe immer bedauert, dass der Audi keine Klarglasscheinwerfer hat und jetzt sieht es fast so aus! Zumindest im Vergleich zu vorher.
Allerdings habe ich die Gehaeuse der Blinker nicht auseinander bekommen und wollte mangels Ersatz dafuer auch nicht weiter herumprobieren.
Daher die Frage: Kann man die ueberhaupt heil auseinandernehmen oder ist das verklebt?
Wenn man das Plexiglas auch so klar bekommen koennte wie das Glas, dann koennte man wirklich Gefallen an den Scheinwerfern finden.
Habe gerade gesehen, dass die Teile ja wirklich unerwartet guenstig sind. Ich denke davon hole ich ein Paar und versuche dann meine alten Gehaeuse zerstoerungsfrei zu oeffnen. Denn die neuen haben ja auch diese gerippte Struktur aber es muss doch irgendwie moeglich sein das glatt zu schleifen. Zumindest koennte ich es dann versuchen.