Checkkontrol zeigt Fehler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Avanti100

Checkkontrol zeigt Fehler

Beitrag von Avanti100 »

moin bei meinem 200 quattro meldet sich ab und zu beim fahren das
checkkontrol "bremsenzeichen in rot mit ausrufungszeichen"
alles kontroliert und in ordnung!
was ist das wieder für eine verzwickte sache!
mfg
t
mean7gun

Beitrag von mean7gun »

Kann mehrere Ursachen haben.

Als erstes fällt mir da der Druckspeicher ein. Dann sollte es aber zusätzlich auch noch einen Warnton geben. Wie man den Druckspeicher testet steht in der Selbstdoku.

Dann kann es was mit dem Servoölbehälter zu tun haben. Entweder zu wenig Flüssigkeit oder Kontakt bzw. Geberschwierigkeiten.

Und es könnte am Hauptbremszylinder liegen...

womöglich gibt es noch andere Ursachen.

Ich hoffe, daß ich Dir weiterhelfen konnte.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Bei meinen 100TQ ist es das Undichte Lenkgetriebe das hin und wieder Hydrauliköl verliert, dadurch kommt das Zeichen, könnten aber auch Verschleißgeber von den vorderen Bremsbelägen kommen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
mr.faxe

Beitrag von mr.faxe »

Verschleisskontakt der vorderen Bremsen hat eine eigene orangefarbene Warnung;

Das rote Rufzeichen ist mir nur in Verbindung mit dem Servooelstand bekannt.
Im Deckel des Oelbehaelters ist der Schaft des Schwimmerschalters integriert (weisser Stift inmitten der schwarzen Umrandung der mindestens auf gleicher Hoehe seiner Umrandung sein muss).

Wenn der Fluessigkeitsstand in Ordnung ist, kommt mir ein Defekt des Schwimmerschalters oder ein beschaedigtes Kabel bzw. eine korrodierte Verbindung am Stecker in den Sinn.

Schlimmstenfalls der Druckspeicher siehe Selbst-Doku wie ein Vorredner bereits geschrieben hat.

Bei mir ist es allerdings immer tatsaechlich der Fuellstand, da die Lenkgetriebe etwas undicht sind.

mfg
Faxe
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

... bei mir leuchtete es manchmal bei linkskurven, Druckschalter am BKV war defekt. kannst ja testweise die beiden Leitungen von dem Druckschalter lösen dann muß die Anzeige ausgehen.

gruß Mark
Antworten