Sollte man beim Wechsel des Spurstangenkopfes andere Sachen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

Sollte man beim Wechsel des Spurstangenkopfes andere Sachen

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
gestern wurde mir gesagt, ich müsse ganz dringend einer meiner Spurstangenköpfe wechseln.
Da ja dann sowieso die Spur neu eingestellt werden muss, frage ich mich, ob man dann einige andere Dinge Standardmäßig gleich mit wechseln (lassen) sollte?

Danke

Tschau

Maik (MKB: DS)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das spur betrifft könntest du die domlager noch tauschen wenn die alt sind ;)

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

@Mike NF
na also...... wenn du mit Domlager kommst...., na kannst auch Stabilager und die sehr beliebten Gummis der Querlenker machen :-) . Trägt alles der Achsgeometrie bei, Spur, Sturz, Spreizung..
Antworten