220V: Falscher Servodruckschlauch?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

220V: Falscher Servodruckschlauch?

Beitrag von Bastian Preindl »

Hallo,

ich bin ja immer noch an der Operation meines 20V mit leckem Servo- und Kühlerkreis dran und habe mir einen neuen Druckschlauch über Ebay ersteigert

http://cgi.ebay.de/Neu-Servopumpe-HDS-A ... otohosting

Der Schlauch ist nun angekommen, aber er scheint der falsche zu sein.
Auf dem Schlauch steht dir Nummer:

443 612 065 J

Lt. AKTE (*Produktname ersetzt*) sollte es sein:

443 698 483 H

Auf dem Säckchen mit den Schrauben, das auch dabei war, steht aber:

443 698 483 G

Ich bin jetzt total verwirrt - blöderweise liegt der Schlauch momentan bei Herbert, ein ganzes Stück weg von mir, da ich bis gestern im Ausland war, und ich konnte ihn daher noch nicht begutachten.

Dennoch: Das hätte doch der richtige Schlauch sein müssen, oder? Wurde ich über's Ohr gehauen oder was ist passiert?

Danke und viele Grüße

Bastian
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 220V: Falscher Servodruckschlauch?

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi Leute,

kann mir denn niemand sagen, was der Schlauch mit der Nummer

443 612 065 J

zu bedeuten hat?

Ich hab' mir das heute vor Ort angeschaut und es ist tatsächlich der falsche Schlauch. Sieht ganz so aus, als hätte uns der Ebayer über's Ohr gehauen - sehr fein. Nichtsdestotrotz kann ich den Schlauch nicht zuweisen - er ist gut 10cm kürzer als der originale (defekte) Schlauch und hat scheinbar auch andere Anschlüsse. Aber er hat oben dieselbe Biegung, also muss er wohl von der Servopumpe abgehen - nur wohin? Und in welchem Auto?

Danke und viele Grüße

Bastian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Bitte anhand der Teile-Nr. überprüfen
--------------------------------------------------------------------------------
Privatverkauf ohne Gewähr/Garantie usw. ...
EVtl isses ja einer vom 4-Ender ich weiß grad aber ncihtmehr wie der aussah.
PS.: Die Audibude hat den EDEKA im Computer zum nachschauen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

danke für den Tip - also, der Schlauch stammt von einem Vierzylinder, korrekt, und ist seit 2006 entfallen ohne Ersatz! Wenn man nämlich die Nummer vom Karton nimmt, nicht vom Schlauch, kommt man drauf. Und der Schraubensatz hat ein G, wo wir ein H haben, und bedeutet aber nicht Schlauch, sondern Schrauben.

Zwei Dinge, die ich loswerden muss:

1) Warum ist der Typ bei Ebay so ein blöder Hund und schreibt 20V hin? Das ist genau genommen Betrug.

2) Wer, wirklich WER bei Audi hat sich diesen Teilenummer-Irrsinn einfallen lassen? Dass ein Buchstabe aus einem Schlauch einen Schraubensatz macht ... die haben doch einen Schuss.

Danke auf alle Fälle für die Hilfe! Kann ihn einer brauchen? Ist samt Schrauben und nie benutzt. Und ist entfallen ohne Ersatz...

lG und Danke

Bastian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Ich hab meinen schon erneuert,
wobei mir der Dämpfungseinsatz (schwarzes Plastikröhrchen) arg lang vorkommt für die neue Variante..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
ventoferro

servoschlauch

Beitrag von ventoferro »

die Teilenummer f. 200 20 v
443 698 483 F
€ 72,00
mean7gun

Beitrag von mean7gun »

Bastian Preindl hat geschrieben:
1) Warum ist der Typ bei Ebay so ein blöder Hund und schreibt 20V hin? Das ist genau genommen Betrug.

Bastian
Mahlzeit Bastian :!:

Meiner Meinung nach ist es Betrug. Ob nun Absicht oder nicht ist zweitrangig.
Ich würde, an Deiner Stelle, versuchen, mich mit dem Verkäufer zu einigen. Wenn das Teil für den 4-Zylinder ist, und es nicht am 5-Zylinder passt, hast Du da auch gute Chancen, meine ich. Er schreibt schließlich ausdrücklich: für Audi 5-Zylinder :!:

Falls es nicht möglich ist, bekommst Du es im Teilemarkt bestimmt los :D :!:

Das mit den Teilenummern ist schon komisch. Letztes Beispiel: Der normale 7000-er Lader vom 220V hat die gleiche Nummer wie der 7200-er vom RS2 - nur der letzte Buchstabe ist anders. Manchmal passt´s und manchmal eben nicht. :shock:


Gruß

Stephan :pc4:
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

ja, natürlich meldet sich dieses Geschmeiß nicht über Ebay - wär' auch ein Wunder gewesen.

Nun dann, ich habe den richtigen Schlauch gestern bei Audi bestellt - 90.- EU ohne Mehrwertsteuer. Hurra.

Dabei wollte ich auch noch gleich den Wasserschlauch zum Turbo, der vorne lang läuft, tauschen - der soll auch 90.- (!!!) kosten. Darf denn das wahr sein? Oder hat der Teilefuzzi nur nicht richtig gekuckt (was freilich an der Tagesordnung wäre)?

Wenn er sich verschaut hat, was ich doch wohl hoffe - welche Teilenummer hätte dieser Wasserschlauch denn?

Danke und vlG

Bastian
Antworten