Sitzheitzung geht nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Honk0020

Sitzheitzung geht nicht

Beitrag von Honk0020 »

hi, die rechte Sitzheizng will nicht ???
Wollte mal ran hören, wie ich nun vorgehen kann um zu prüfen was wo wie defekt ist...
die linke geht (gut :D ), da mal den schalter an die rechte?
Kabel unterm sitz sind alle ok, was kann ich noch prüfen, gibt es da irgend welche schwachpunkte oder relais, die da schon mal kaputt gehen???

gruß und HELP
mr.faxe

Beitrag von mr.faxe »

Schwachstellen kann ich Dir leider nicht nennen, da meine Fahrzeuge nicht mit Sitzheizung ausgestattet sind, aber ein paar Gedanken dazu:

Getrennte Sicherungen? wenn ja, dann kontrollieren

Wenn Du mit Elektrischen Messgeraeten ein wenig umgehen kannst:

Widerstand der funktionierenden und nciht funktionierenden Heizung bei abgezogenen Steckern vergleichen, wenn der Widerstand Unendlich ist, dann ist wohl der Heizdraht selbst defekt

Liegt Spannung am Stecker, wenn Du eingeschaltet hast?
Wenn ja --> Heizdraehte selbst wahrscheinlich defekt, siehe Widerstandskontrolle
wenn Nein --> Schalter wenn moeglich ausbauen, Spannung eingangsseitig am Schalter messen, Durchgang des Schalters kontrollieren bzw. Spannung ausgangsseitig messen

wenn Spannungen am Schalter OK:
Ob es Relais gibt, weiss ich leider nicht!
Durchgang der Kabel messen

mfg
Faxe
Honk0020

Beitrag von Honk0020 »

ok, fettes danke erst mal , werde da mich mal ran setzen...
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

die Sitzheizung besteht aus 2 Teilen: Rückenteil und Sitzteil. Welches ist defekt? Oder beide?

In der Regel ist der Widerstandsdraht (Heizdraht) durch.

Mit dem Ohm-Meter Durchgang messen. Hast Du Schaltunterlagen dazu?
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
mr.faxe

Schaltplaene fuer Sitzheizung

Beitrag von mr.faxe »

findet Ihr dort:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html

unter
75 - Electric Seats with Memory (from 1/88 )
... EDIT das ist natuerlich Bloedsinn, ...
irgendwo unter Kapitel 14 oder so aehnlich, nach unten durchblaettern,
dann findet Ihr es schon

mfg
Faxe
Zuletzt geändert von mr.faxe am 07.11.2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Honk,
wenn Du möchtest, kann ich Dir einen Schaltplan zufaxen.
Damit ist die Fehlersuche recht einfach.

Gruß!

Thorsten

PS: Faxnummer einfach per PN, dann schicke ich Dir den Plan zu.
Fahrzeugdaten wären wichtig!!
Honk0020

Beitrag von Honk0020 »

also ich denke, das der ganze rechte sitz nicht mehr geht! werde das nun mal genauer testen...wenn der heizdraht durch ist, müsste man ja den sitz zerlegen,oder?
aber beide teile, lehne und sitzfläche durch??? glaub ich kaum.
Antworten