Alarmanlage Audi A6 C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Alarmanlage Audi A6 C4

Beitrag von Styler04 »

Hallo zusammen,

die Karre von meiner Mutter macht mir in letzter Zeit etwas sorgen. Und zwar geht dort manchmal, ohne jeden Grund, die Alarmanlage an. Dachte zuerst es würde die Innenraumüberwachung sein und habe sie abgeschaltet. Die wars aber nicht habe ich gemerkt. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die komplette Alarmanlage stillzulegen, bzw. wo könnte der Fehler liegen? Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich glaube beim nächstenmal gehen die Nachbarn auf mich los. :?

Gruß
Flo
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Moin,

wie man die Anlage wieder hinkriegt weiß ich leider nicht.

Aber um vorübergehend Ruhe zu haben könntest Du doch die Sicherung ziehen, oder?

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Öhm ja, den Gedanken hatte ich natürlich auch schon, nur ich dachte das es evtl. irgendwo einen Schalter ist, um sie ganz auszuschalten. Falls nicht, so muss ich wirklich die Sicherung ziehen.
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Such mal nach defekten Schaltern (Motorraum, Türen, Heckklappe) und Kabelbrüchen.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Beitrag von CarstenT. »

Überprüf mal wie schon gesagt die Hauben- und Türenschalter.

Bei mir war es der Motorhauben kontakt der leicht angebrochen war und manchmal auslöste.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Hi,

es geht schon wieder los... Hatte leider noch nicht die Zeit alles durchzuchecken. Wollte jetzt eben die Sicherung rausziehen, aber die ist gar nicht vorhanden? :shock: Hat irgendjmd. einen C4 und kann mir sagen, wo ich was rausziehen muss? Langsam krieg ich nen richtigen Hass auf diese Karre. :evil:
Antworten