Wie lege ich Kabel vom Motorraum in den Innenraum?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Wie lege ich Kabel vom Motorraum in den Innenraum?

Beitrag von moritz »

Nabend,
ich will endlich meine Kabel gscheid verlegen und suche eine Öffnung vom Motorraum in den Innenraum. Ich habe die bislang am Türgummi vorbei gefummelt, das ist aber scheixxe!
Wo ist ein gutes Loch zu suchen? Da muss es doch was geben..
Schönen Dank für Infos
Moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hast du nicht wie beim 44er unterm HBZ diese durchgäge vom kabelbaum wo du dann etwas oberhalb der pedalerie rauskommst ?
Gruß
der mike
der leider von C4 keine ahnung hat aber trotzdem helfen will
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

um die batterie rum, wenn keine klima, bzw im bereich derer im Wasserkasten... schau mal wos in der spritzwand im motorraum gummistöppel hat, von da aus gehts in den wasserkasten, und dann nach innen unters/hinters armaturen brett... wenn man da nen langen schraubenzieher hat kann man zb überm handschuhfach ohne probleme und abbauen on sachen ein kabel verlegen.. einfach n loch an der bereits perforierten stelle in den dämmstoff und mit was stabilem durchstochern, bis mans von der anderen seite ertastet ...
kabel durch, dann runterfummeln und fertig...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

hallo,
danke für die sachdienlichen hinweise, ich werde mich demnächst mal auf die suche begeben. @mike wenn oberhalb der pedale ein loch wäre-fabelhaft.@stefan: war doch gut, daß du maln C4 hattest... :D
schönen tag noch
moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Viele Löcher im C4 sind wohl nicht unbedingt Serie. Ich hatte das gleiche Problem. Zum Schluß habe ich hinter der Batterie ein neues Loch gebohrt, da dort die Spritzwand nicht doppelt ist.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

au nit so dolle aber direkter durchgang ohne große probleme:

untem beifahrer handschuhfach die blende ab, da ist dann von'er lüftung diese klappen. hochdrücken, kabel durch und du kommt außem im wasserschutzkasten raus.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Moritz,
beim C4 müssten auch noch Löcher in Höhe bzw. hinter dem Lenkgetriebe zu finden sein, zumindest hatte das der S4, den wir geschlachtet hatten.

Die anderen Orte wurden ja bereits beschrieben.

Gruß
Frank
Antworten