Hallo,
ich habe mir gestern aus der Schweiz ein JY geholt.
Weiß jemand ob der Krümmer mit meinem KG indentisch ist?
Zwecks Erhaltung des Originalzustandes.
Ich dachte ich frage lieber vorher weil das ja wohl ein großer Aufwand ist.
Wenn das nicht passt hat mir jemand einen Tip wer Erfahrung hat mit Schweißen / Glühen des kaputten Krümmers ( Einteilig ) .
Danke
Johannes
Schweizer Modell / Krümmer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Schweizer Modell / Krümmer
GuMo Johannis !44qKG hat geschrieben: Weiß jemand ob der Krümmer mit meinem KG indentisch ist?
Ja, das ist der selbe Krümmer. Die 5Zylinder 10V-Turbos haben alle den selben. Aber es wäre wohl besser wenn du dir den 2-teiligen beschaffen würdest
(über die Suche findest du einiges an Material zum lesen diebezüglich)
denn ob du auf Dauer mit nen aufbereiteten über 20Jahre alten Gusskrümmer glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
VLG Pollux4
Hallo,
danke für die Antwort. Das stimmt schon aber auf die Frage wo ich einen neuen kaufen kann, hat bisher niemand geantwortet.
Die Beiträge habe seit dem ersten blasen meines Krümmer schon verfolgt und auch mitdiskutiert.
Ich fahr den Schweizer jetzt mal ein paar Tage mit nem Kurzzeitkennzeichen, mal kuken was so alles is. Dann wird er zerrissen.
Wenn der Krümmer noch Original ist dann bitte ich noch um einen Tip: Wohin zum Schweißen/ Aufkohlen?
In den Beiträgen habe ich keine direkten Hinweise auf solche Firmen gefunden. Weißt du da was?
Johannes
danke für die Antwort. Das stimmt schon aber auf die Frage wo ich einen neuen kaufen kann, hat bisher niemand geantwortet.
Die Beiträge habe seit dem ersten blasen meines Krümmer schon verfolgt und auch mitdiskutiert.
Ich fahr den Schweizer jetzt mal ein paar Tage mit nem Kurzzeitkennzeichen, mal kuken was so alles is. Dann wird er zerrissen.
Wenn der Krümmer noch Original ist dann bitte ich noch um einen Tip: Wohin zum Schweißen/ Aufkohlen?
In den Beiträgen habe ich keine direkten Hinweise auf solche Firmen gefunden. Weißt du da was?
Johannes
Mahlzeit Johannes !
Tja, das ist mal wieder so eine Sache - den 2-teiligen Krümmer gibts NOCH bei AUDI aber das Problem ist das diverse Zubehörteile nicht mehr lieferbar sind und man sich diese sonderanfertigen lassen müsste oder schlichtweg auf Gebrauchtteile ausweichen müsste.44qKG hat geschrieben:
danke für die Antwort. Das stimmt schon aber auf die Frage wo ich einen neuen kaufen kann, hat bisher niemand geantwortet.
Wenn der Krümmer noch Original ist dann bitte ich noch um einen Tip: Wohin zum Schweißen/ Aufkohlen?
In den Beiträgen habe ich keine direkten Hinweise auf solche Firmen gefunden. Weißt du da was?
Das Problem dabei ist wieder das kaum jemand bereit ist der noch diese lebensnotwendigen Einzelteile hat sie für nen Appl und ein Ei hergeben wird/will da ja sonst der eigene AGK den man auf Reserve hat "unbrauchbar" wird und man auch andererseits nicht bereit ist den Neupreis oder noch mehr für ein Gebrauchtteil zu bezahlen. Ist irgendwie ein Teufelskreis. Wenn du das Geld übrig hast solltest du meiner Meinung nach dir zumindest mal den Krümmer "sichern" und was die Kleinteile dazu angeht abwarten bis du sie beisammen hast. Wiegesagt: meine Meinung.
Stell doch mal ne Suchanzeige in den Teilemarkt falls du das noch nicht gemacht hast, vielleicht hast du ja Glück !
Was das aufkohlen vom einteiligen AGK angeht - ich kenn zwar ne Firma hier in meiner Nähe die das schon mehrmals gemacht hat aber das wird dir wenig nützen und vielleicht solltest du mal ein paar Schweisereien in deiner Gegend suchen, sie abklappern und anfragen OB die sowas machen und was das kostet usw.
Das wär jetzt mein "Gang" wenn ich in der Situation wäre.
VLG Pollux4

