Beste Kombination Felge/Winterreifen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beste Kombination Felge/Winterreifen

Beitrag von Morti »

Hallo @ all,
so langsam wird es ein wenig zu kalt für Sommerreifen, mit fast 6 Jahre alten Dunlop Sommerreifen mit ca. 3mm Profil wäre es einfach nur noch fahrlässig rumzufahren (die Dinger drehen bei voller Beschleunigung im 2ten noch wie blöd durch, bei trockener Strasse).

Deswegen will ich mir passende Ronal-Speichenfelgen mit den besten
Winterreifen kaufen die man draufziehen kann.

Nur welche Farbe und welche Grösse war damals auf nem 87er CS NF Fronti original?

Meine originalen Aero 1 Felgen haben diese Farbe:
Bild

Vom 85er CS hab ich diese Bilder gefunden:
BildBild

Sollte eigendlich die gleiche Farbe sein.

Die Vorbesitzerin hat damals gesagt, dass sie noch passende originale
Speichenfelgen mit Winterreifen hat. Leider mit kaputten Winterreifen
und zu einem unfairen Preis.

Das müssten doch die originalen Winterfelgen gewesen sein die sich
der Erstbesitzer damals für den Schnee gekauft hat, oder?

Wenn ja, dann bekommt der CS natürlich solche (in gutem Zustand
versteht sich).

Wer weiss etwas genaueres?

Bin für jede informative Antwort dankbar.

MfG der Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

die abgebildeten Speichenräder sind meines wissens die passenden Felgen für den CS - somit wären eher deine aeros für den winter - schützen auch die bremse hinten besser vor rumfliegendem salz.

nichtsdestotrotz, ich fahre die speiche (oft R8 genannt) auch im winter - 6*15 ET 45, 5*112er Lochkreis. Orginale Größe sind 185/65 15 im Winter - ich würde jedoch lieber 205/60 15 aufziehen....fährt eindeutig besser.

Die orginalen für den44er sehen recht "flach" aus - es gibt noch eine etwas gewölbtere Version vom Typ 43 bzw uri

ich illustriere mal:

Bild

links uri/t43 - recht T44 (CS)

bei ebay T43
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Also ich fahr ebenfalls 185/65/15 auf der
6x15 Ronal . Die fahren sich erstaunlich komfortabel .

Gruss Mirco
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Ich finde auch, daß die serienmäßigen 185/65/15 (bei mir Bridgestone Blizzak LM-20, auf "Deinen" CS-Sommerfelgen) im Winter wunderbar sind - der Komfortgewinn gegenüber den bei mir serienmäßigen 215/60/15 Sommerreifen ist enorm...

...auch wenn ich zugeben muss, daß 185er am Sport etwas komisch aussehen... :D

Die Sommerreifen kloppst Du aber bitte gleich in die Tonne, ja?!

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Harri

Beitrag von Harri »

Ich fahre auf einem 87er allerdings VFL jetzt wieder die oben schon beschriebenen Original- Felgen mit 205/60-15 TS 810 in H. In den Jahren davor habe ich auch die gleiche Reifengröße entweder von Conti oder Michelin gefahren und bin eigentlich zufrieden.
Die 6-Zöller egal ob Stahl (die ich die letzten beiden Winter hatte) oder auch die O- Felgen sind nicht ganz so schön zu fahren wie die die 7- Zöller die ich sonst im Sommer fahre.

205/60-15 ist auf dem Auto eine absolut angenehm zu fahrende Dimension und gehört gerade wenn schon nach Original gefragt wird auf einen CS.
Die Wahl 185/70 14 (bei Vorgänger 43er und 44ern gefahren) oder 185/65 -15 oder 195/65-15 in S oder T bedeutet immer eine Einschränkung.



Achso, die Frage nach der originalen Farbe (ich nehme der Reifen) ist wahrscheinlich mit Schwarz zu beantworten :-D
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Dankeschön, für die ausführlichen Antworten.
Die Sommerreifen kloppst Du aber bitte gleich in die Tonne, ja?!
Die Reifen sind noch vom Vorgänger, selbstverständlich werde ich sie
entsorgen.

Gibt es eigentlich auch gute 185/65-15 in H?
Ich will ja nicht nur 180 oder 190 fahren...
Achso, die Frage nach der originalen Farbe (ich nehme der Reifen) ist wahrscheinlich mit Schwarz zu beantworten Very Happy
Scherzbold :lol:
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

hole sie dir bis 190 km/h drüber wird es in der regel nicht besser wegen fliehkräften muss stärker aufbau des reifen gemacht werden und die gummimischung angepasst werden. habe auf meinen 20v avant jetzt dunlop 3D 195/65/15 fahren sich shr komfortabel und liegen bei nässe deutlich besser als 1 jahre alte sommerreifen.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

hole sie dir bis 190 km/h drüber wird es in der regel nicht besser wegen fliehkräften muss stärker aufbau des reifen gemacht werden und die gummimischung angepasst werden.
Geschwindigkeitsindex ist erstmal sekundär wichtig.

O.K. Die Tragfähigkeit steht in Verbindung mit dem Speed-Index, aber bei Winterreifen werden meist T- oder H-Reifen verwendet. (Zumindest aufm 44er)

Deshalb reicht beim Typ 44 ein Geschwindigkeitsindex T bis 190 km/h völlig aus. Alles was darüber ist, verschlechtert die Winter-Performance.
OK, also wenn ich mich für 185/65-15 entscheide, dann als T.
Ein T hat also die beste Winter Performance... hmm wieder was dazugelernt.

Welcher Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex war eigendlich original?
Und vor allem, wo finde ich einen AKTUELLEN Vergleichstest von 185/65-15 Winterreifen?

Wegen den Felgen...

Hat noch jemand Infos dazu?
z.B welche Felge (Aero1/Ronal R8) damals als Winterfelge und welche als Sommerfelge verkauft wurde?
Und in welcher Farbe wurden sie üblicherweise zu einem tornadoroten CS
verkauft ?

Sorry, wenn das alles ein wenig übertrieben wirkt, aber ich will halt alles
100% genau wissen. :oops:

Danke für die Gedult

Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Morti hat geschrieben:[

Und vor allem, wo finde ich einen AKTUELLEN Vergleichstest von 185/65-15 Winterreifen?
für die Größe dürfte es schwierig sein, daher mal 2 grundsätzliche Tips:

- in der Größe konkrete Empfehlungen aus dem Forum. Auch aus dem Grund daß ein Reifen der zB auf einem Golf "sehr gut" getestet wird daß gleiche Ergebbnis nicht zwingend auf einem 44er bringt...oder einem E30 oder....

- bei "amtlichen" Tests würde ich mich nach 195/65 15T richten - die dürfte am ehesten vergleichbar sein.

Orginal waren möglicherweise sogar Q-Reifen (160)...sowas findest Du aber kaum noch...zumindest nicht mit aktuellen Reifen...

Prospekte habe ich nun zwar grade nicht - aber die Felgenfarben waren eigentlich immer in AluSilber bzw Zermattsilber, außer bei Perlumuttfarbenen Autos...im Baujahr 87 war de Silberton "Zermattsilber" - sowohl "Aero1" als auch "Ronal R 8 " - Farbcode LY7Y - gilt auch für LY3D Audis ;)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

@Andi
vielen Dank für die Beantwortung der "Felgenfrage" :-D.

@all
wer hat mit welchen 185/65 15T Winterreifen gute Erfahrungen gemacht?
Bis jetzt sind nur die Namen zweier Fabrikate gefallen.

-Bridgestone Blizzak LM-20
-dunlop 3D

Wie wäre es mit einem Goodyear Ultra Grip 7+?

Reifenspezis vor, need help :)

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Petrus

Beitrag von Petrus »

Morti hat geschrieben: @all
wer hat mit welchen 185/65 15T Winterreifen gute Erfahrungen gemacht?
Bis jetzt sind nur die Namen zweier Fabrikate gefallen.

-Bridgestone Blizzak LM-20
-dunlop 3D

Wie wäre es mit einem Goodyear Ultra Grip 7+?

Reifenspezis vor, need help :)

MfG Karsten
Hallo,

hab die ContinentalWinterContact TS810 in 195/65R15T montiert.
Sind sehr gut. Haben mich letzten Winter nur € 59,- pro Reifen bei
http://www.reifen.com gekostet.
Jetzt kosten sie € 62,- Euro
Eine Umrüstung und Eintragung der Reifen in die Fahrzeugpapiere kommt auf die Dauer günstiger als die seltene und teurere Größe 185/65R15 zu kaufen.

Edit: Natürlich gibts die 185er auch bei o.g. Adresse.
Die Preise für den Bridgestone, Conti und Good Year liegen dann aber zwischen € 6-10 pro Reifen höher, als beim 195er.

Zu beachten ist bei den 185ern in Geschwindigkeitsindex "T", dass der Tragfähigkeitsindex nur 88 beträgt.
Für Motorisierungen bis zum NF reicht das. Ab dem MC weiß ich es leider nicht. Dort muss dann anhand des Fahrzeugscheins geprüft werden, was verbaut werden muss.
Zuletzt geändert von Petrus am 13.11.2007, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Morti hat geschrieben:@Andi
vielen Dank für die Beantwortung der "Felgenfrage" :-D.

@all
wer hat mit welchen 185/65 15T Winterreifen gute Erfahrungen gemacht?
Bis jetzt sind nur die Namen zweier Fabrikate gefallen.

-Bridgestone Blizzak LM-20
-dunlop 3D

Wie wäre es mit einem Goodyear Ultra Grip 7+?

Reifenspezis vor, need help :)

MfG Karsten

Den Goodyear UG 7+ kann ich wärmstens empfehlen. ;)

Habe da auch eine Bestelladresse. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Bestelladresse

Beitrag von Morti »

Alsooo, ich hab mich für die Goodyear Ultra Grip 7+ entschieden, in 185/65 15T.
@kpt.-Como
wäre echt nett, wenn du mir die Bestelladresse geben könntest :-).
Hauptsache die liefern Reifen mit NEUEM Produktionsdatum :roll:.

Der 100er Quattro SportII von meinem Vater soll die gleichen Reifen auf
den Aero1 Felgen bekommen. Empfehlenswert beim Allradler?

Freue mich auf Antworten

Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Bestelladresse

Beitrag von kpt.-Como »

Morti hat geschrieben:Alsooo, ich hab mich für die Goodyear Ultra Grip 7+ entschieden, in 185/65 15T.
@kpt.-Como
wäre echt nett, wenn du mir die Bestelladresse geben könntest :-).
Hauptsache die liefern Reifen mit NEUEM Produktionsdatum :roll:.

Der 100er Quattro SportII von meinem Vater soll die gleichen Reifen auf
den Aero1 Felgen bekommen. Empfehlenswert beim Allradler?

Freue mich auf Antworten

Karsten
Hast PN ! ;)

Ach ja, natürlich neueste DOT !!!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

thanks :-D
Da freut man sich doch schon aufs Driften im Schnee :D
Bin schon gespannt wie sich die Reifen auf Pappas Quattro fahren.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Karsten,

der Vollständigkeit halber: es gab auch noch diese 7*15 Ronal Speichfelgen, hier mit 205/60/15, die ich heute noch auf dem Raumschiff fahre (hier auf seinem Vorgänger, dem "Nilpferd"):
Bild

Ich weiß allerdings nicht, ob diese Felgen über Audi vertrieben worden sind ...

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hallo nochmal,

ich hab noch ne kleine Frage :oops:, nämlich welche Nr. die originalen zermattsilbernen
Ronal Speichenfelgen vom 1987er CS hatten.

437 601 025 D, 447 601 025 E, ... oder was?

Ich vermute, dass ich im Teilemarkt die falsche Nr. hingeschrieben habe.

Deswegen BITTE, BITTE schnelle Hilfe.

MfG der falschenummernaufschreibende

Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Karsten,

die Felgen mit der Nummer 447 601 025 E sind die richtigen für deinen CS.

@Stephan:Die 7x15 Ronalfelgen sind Zubehörfelgen die nicht bei Audi zu haben waren.


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Vielen Dank Fabian.
Werde sofort die Nummer im Teilemarkt ändern

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Petrus

Beitrag von Petrus »

Morti hat geschrieben: nämlich welche Nr. die originalen zermattsilbernen
Ronal Speichenfelgen vom 1987er CS hatten.

447 601 025 E, ... oder was?
Wenn Du die 5/112er meinst, dann sind es genau diese mit dem Farbcode Y7Y.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Petrus

Beitrag von Petrus »

Andi hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Alufelgen-VW-Audi-20 ... dZViewItem

passende felgen (T43/Uri-Version)

Bild

O.K. Die haben ne andere Teilenummer, als die Ronal für den Typ44.
Aber was ist denn anders bei den Uri-Felgen? ET, LK und Größe stimmen doch.
Das einzige, was ich gesehen habe ist, dass es die 6x15 vom Uri nicht in Zermattsilber, sondern in "altsilber-hell" gab.
Die "zermatt"-silbernen gabs da nur in 8x15.

Ist das der Grund für die abweichende Nummer zum Typ44?

Typ 44 Nummer: 447 601 025 E
Uri - Nummer: 437 601 025 C (in der Auktion steht glaub ich ne falsche Nummer)
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

man sieht es nur schwer - die uri/T43 felgen sind bei gleichen Maßen "gewölbter"


hier T44 - in "flach" und damals noch mit "Traditionsreifen" :D

Bild
Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Petrus

Beitrag von Petrus »

Andi hat geschrieben:man sieht es nur schwer - die uri/T43 felgen sind bei gleichen Maßen "gewölbter"


hier T44 - in "flach" und damals noch mit "Traditionsreifen" :D
Aha. :)

Aber gut aussehen, würden die vom Uri auf meinem 44er auch, oder?

Traditionsreifen? So nennt man die also heutzutage. :wink: :lol: :lol:
Sind aber keine hochmodernen Diagonalreifen mehr. Oder doch?


*dersichsolcheRonalauchgernezulegenmöchte*
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

jau - Conti TS770....einer der besten Winterreifen des 20. Jahrhundert :D

aussehen tun die uri-Räder auch gut...Bo. und moi haben mal eine gegenüberstellung gemacht

Das saubere Auto mit den silbernen Felgen und Reling ist Bo' s "vollste Heckklappe"

http://www.joraschky.de/audi/zwillinge.htm
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Aha interessant .................

Was hab ich dann für welche im keller liegen????

Steht folgende nr drauf

4376010 25D

weder CS felgen noch uri/typ43 einzig gleiche zu den felgen ist dann wohl nur das sie rund sind :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten