Klimaproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Opel-Fan

Klimaproblem

Beitrag von Opel-Fan »

So, dann will ich mal auf Thomas hören (vergleiche meine Wertfrage zum 200 20V) und das Klimaproblem angeben.

Es ist folgendes: noch fahren wir mit FCKW-Kühlmittel und die Klima selbst funktioniert bestens von der Kühlleistung her.

Das Problem äußert sich so:

Wenn es kalt ist, geht ja die Heizung in "AUTO" erst auf höherer Lüfterstufe an, wenn sie warm wird. Meistens wird es dann auch warm. Man hört dann ja irgendwann diesen Klappenmechanismus schalten, und die Luft wird zusätzlich zum Fußraum auch nach oben gesteuert.

Dann passiert es aber oft, dass plötzlich die Außentemperaturleuchte (ist ja dann eine Fehlermeldung) blinkt für 30s oder so. Dann beginnt der Lüfter plötzlich auf hoher Stufe zu laufen und es kommt bloß noch kalte Luft.

Oft geht dann nach ein paar Minuten wieder der normale Heizungsbetrieb, als ob nie etwas gewesen wäre. Oder man muß auf 29 Grad stellen, dann gibt es sofort wieder warme Luft.

Dieses seltsame Phänomen passiert besonders auf der Einstellung 22 Grad. Ich verwechsele das Phänomen nicht mit der automatischen Temperaturregelung, da muß ja auch abwechselnd warm und kalt kommen. Diese Aussetzer kommen vielmehr, bevor die eingestellte Temperatur erreicht wurde.

Der Klappenmechanismus scheint zu funktionieren, sonst würde es ja nicht die meiste Zeit funktionieren.

Tippt ihr da auf die Temperatursensoren, von denen es ja mehrere gibt?

Der in meinem anderen Beitrag genannte Audi-Meister hat keine Idee außer für 250 Euro die komplette Heizung/Klima auszubauen und dann mal zu sehen. Fehlerspeicher ergab auch keinen Anhaltspunkt.

Der Fehler soll beseitigt werden, wenn wir unsere Klima auf FCKW-frei umrüsten im Frühjahr.

Bin ich da eigentlich richtig informiert, dass es eine zweite Sorte FCKW-freies Kühlmittel gibt, bei der die ganzen Dichtungen und so nicht erneuert werden müssen, sondern quasi nur das neue Kühlmittel eingefüllt wird?

:-) D A N K E :-)
Friese

Beitrag von Friese »

Also erstmal zur Umrüstugn auf FCKW-frei...
So wie ich das sehe ist das Problem ja oft dass die Anlagen leer sind und bei Neubefüllung auf FCKW-frei umgerüstet werden müssen. Aber die sind ja nicht zufällig leer sondern weil sie irgendwo undicht sind, weswegen mien zum Beispiel neue Dichtungen bekommen hat.

Zu Deinem Problem:
Ich würde mal auf den Temperaturfühler im Innenraum tippen, ohne Ahnung zu haben, :roll: aber den kann man ja mal ausbauen, und die kontakte checken das ist ja ne sache von fünf minuten.

Kennst Du eigentlich die Selbstdoku? Müsste sich irgednwo bei den links verstecken, ist eigentlich auch immer recht nützlich.
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Nix Tempgeber!!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi

Tippe zu 99% auf den Stellmotor der Temperaturregelklappe. Der hat n' Potentiometer, welches der Steuerung den Stellwert der Klappe meldet. Das Poti hat Sollbruchstellen an den Lötstellen!

Motor ist im Wasserkasten fahrerseitig am Gebläsekasten unter ner weissen Abdeckung angeflanscht. Demontieren, aufmachen, nachlöten, freuen!

Gruss Remo
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus,

Irgendwo in der Selbstdoku gibts ne super Sache zum Check deiner Klimaanlage.(wenn ich computertechnisch ein wenig mehr versiert wäre, könnte ich dir hier nen link reinstellen, aber so... :cry:)

mfg Cornelius
Opel-Fan

Beitrag von Opel-Fan »

Danke für die Tipps soweit :-D :-D
Antworten