Lenkgetriebemanschette - auch alle gleich gut?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Lenkgetriebemanschette - auch alle gleich gut?

Beitrag von Olli W. »

Gleiche Frage, wie vorhin...

Den Pariser vom Lenkgetriebe - lieber Original oder Zubehör oder völlig egal?

Frage deshalb, weil z.B. die Kühlwasserausgleichsbehälter aus dem Zubehör (Febi) nix taugen, aber wie ist das bei den Manschetten?

Weiss das einer?

Ich hab zwar eine neue rumliegen, weiss aber nicht woher die ist (nein, nicht im Drogenrausch erstanden oder zugeflogen) und die soll an eins meiner drei Reservelenkungen dran, damit das bald ins´Auto kann.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich mein da kann man nicht allzuviel verkehrt machen.

Wie ist den der Preisunterschied bei den Manschetten?

Oder hast Du auch schon mal den Quallitätsunterschied erfühlen können?
Achtung: keine Steilvorlage!!!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Klaus,

Unterschiede gibt es - drei sind zw. 16 und 22 Jahre alt und zerrissen, eine ist neu und noch verpackt.

Da kann man aber so schlecht was zur Qualität sagen oder gar vergleichen.

Preisunterschiede.., keine Ahnung... ist auch egal bei sowas.

Ich hätte gedacht, wenn die originale von VAG z.B. aus dickeren Material besteht oder insges. stabiler ist, dann wäre das ´ne brauchbare Auskunft.

Aber dann werd ich erstmal die verbauen, die ich hab.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe sowas noch nie gewechselt!

Daher weiß ich leider die Unterschiede nicht.
Besser den neuen erstmal nutzen, wer weiß vieleicht hält der auch so ca. 18 jahr. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Original Audi ist auch nicht mehr das, was es mal war. Die Gummimanschette eines Original-Handbremsseiles hat bei meinem NF grade mal 5 Monate gehalten, dann warens etwa 16 Stücke. :evil:

Wenn es alternative Anbieter gibt, warum nicht. Vermutlich ist es sowieso der gleiche Hersteller, wenn es um kleine Serien wie die Manschette geht :roll:
Antworten