@Mario_B
- ja es ist ein MC
Ich hab auf den Rat eines MC-Fahrers hin den Öldruck vorm/für's erste Starten aufgebaut in dem ich die zündung lahm gelegt hab(mittlerer Stecker der ZüVt-Dose ab und auf Masse) und ein paar mal georgelt hab.
Mario_B hat geschrieben:...Turbomotoren sind nach einem Ölwechsel folgendermasen zu starten:
K-Relais abziehen und starten bis Ölkontrolllempe aus geht bzw dein Öldruck steigt...
Sollte man diese Prozedur mit dem KSP-Relais echt ernstnehmen? Dann hätte ich den letzten Ölwechsel ja auch schon falsch gemacht*grübel*:shock:
Mario_B hat geschrieben:denn dann ist dein Turbo hinüber weil der sonst Trocken läuf
Da mach ich mir keine Sorgen, weil ich aus Lieferengpässen die alte Dichtung der Ölrohrzuleitung wieder reinmachen mußte

und dort natürlich der Mist langsam rausdrückt. Das muss also auch noch fix gemacht werden. Öl kommt dort quasi an.
Mario_B hat geschrieben:Wenn er dann läuft dauert es eine Zeitlang bis die Ölkammern in den Hydros voll sind, es ist nicht viel aber die Kugelventiele wollen erstmal Überwunden und die Luft rausgepresst werden. Aber fahren sollte er wenn auch evtl. nur mit 50% anfangs.
Jo. Is klar. Aber wie lang?
Ich mein gelaufen ist er ja jetzt schon. So 5min eben.
Die Frage ist. Besser im LL stehen lassen oder doch mal bis 2500U/min. lupfen um Öldruck zu bekommen?
@mAARk
Na klar, danke.
mAARk hat geschrieben:Wenn das Öl kalt ist, ist der Druck doch eh da,...
Mh. Das isn Argument. Meine mich auch gerade zu entsinnen dass der nachm Anlassen erst allmählich auf die 2bar fällt. Theoretisch. - Denn nachm Umbau hab ich da nich drauf geachtet.
mAARk hat geschrieben:lass ihn 15 Min. im LL laufen - dann ist weniger Verschleiß (auch für die Nerven Wink ). Dann behutsam fahren.
Und wenn schon fahren, dann fahr ihn mal ordentlich heiß, also mach nen kleinen Umweg für die 2 km.
Hofentlich schont das die Nerven. Will meinen Dicken ja nich killen! Aus dem ordentlich heiß fahren wird wohl erstmal nix. Weil ich die Zulassung noch nicht hab. Und ob das bis Freitag klappt weiß ich nicht.

Ergo, der is noch nicht angemeldet. Die Überführung wär quasi in ner Nacht-und-Nebel-Aktion bis nach Haus geschehen. Und das möglichst leise

in der Hoffnung dass die
grünweißen grad nen Kaffee an ner Tanke nehmen oder so...
man man man...so richtig wissen was ich machen muss, tu ich immer noch net.
Nehmen wir mal an die Hydros sind furz-trocken(gewesen?). Was wär dann jetzt die Vorgehensweise? VD runter und da von oben was drauf träufeln!??
