Was muß getauscht werden?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Was muß getauscht werden?

Beitrag von turbopapa »

Ich möchte bei meinem 200er mit MKB 3B alle Klopfsensoren, andere Sensoren, Temperaturfühler etc austauschen, die für meinen fehlenden Ladedruck im Volllastbereich verantwortlich sein könnten. Ich denke, auf Grund des hohen Alters vieler Teile, kann ich da nichts verkehrt machen. Leider weiß ich nicht, wo die wichtigsten Sachen sitzen. Ich kenne den Multifuzzi, links daneben ist ein Temperaturfühler, und was noch? Interessant sind alle Teile, die eine Meldung an das Steuergerät abgeben, und (falls defekt) zum Leistungsverlust führen könnten. Fühler, die z.B. NUR den Kühlerventilator ansteuern brauche ich nicht, das funktioniert alles.
Danke und Gruß,
Axel S.
Antworten