Ein Himmelproblem...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel

Ein Himmelproblem...

Beitrag von Mazel »

Hallo,
also damit ich schon mal direkt was zu tun bekomme bevor ich mir die deutsche Zulassung ma eben besorge :lol: wollt ich mal wissen wie ich das hier:Bild

wieder hinbekomme???
Das ganze Dingen ausbauen und komplett neu beziehen?!?
Bitte nur ernsthafte Antworten.
Von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen...

Greetz
fivebanger

Re: Ein Himmelproblem...

Beitrag von fivebanger »

Mazel hat geschrieben: Das ganze Dingen ausbauen und komplett neu beziehen?!?
Bitte nur ernsthafte Antworten.
Von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen...

Greetz
Ja. neu beziehen ist das vernünftigste, denn das war nur der Anfang...
Sieh mal hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... el&start=0
nur als Beispiel.
In der Suche findest du etliche Beiträge und Themen dazu.

Gruss

Steffen
Mazel

Re: Ein Himmelproblem...

Beitrag von Mazel »

fivebanger hat geschrieben:
Mazel hat geschrieben: Das ganze Dingen ausbauen und komplett neu beziehen?!?
Bitte nur ernsthafte Antworten.
Von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen...

Greetz
Ja. neu beziehen ist das vernünftigste, denn das war nur der Anfang...
Sieh mal hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... el&start=0
nur als Beispiel.
In der Suche findest du etliche Beiträge und Themen dazu.

Gruss

Steffen

Ja das fein!
Aber Filz?!?Ich hab mal´n T3 restauriert...man da is soviel Sprühkleber draufgegangen,aber hat Bombe gehalten!
Will aber keinen neuen Stoff benutzen,sondern den alten nutzen,sonst paßts net zum restlichen Himmel...
Und original sollte er schon bleiben...

Greetz
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Ja nee, ich würd dann schon alles neu beziehen...

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

sprühkleber hab ich selber versucht, geht durch bei diesem stoff.
ansonsten wirds relativ schwierig den wieder haltbar zu machen...

lg. floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hallo Mazel,
ich hatte das selbe Problem mit dem sich ablösenden Stoff... Da hab ich kurzerhand das Schiebedach ausgebaut, bin zum Schrotti gegangen und hab dort nach einem passenden 1987er Schlachter gesucht - und gefunden!
Für ein paar EUR konnte ich das Schiebedach vom Schrotti mitnehmen.
(das hatte erstaunlicherweise eine fast neuwertige Verkleidung!)
Zuhause hab ich dann die Verkleidungen gewechselt und das alte Schiebedach gründlich gereinigt und neu gefettet. Seitdem habe ich Ruhe!

Den Stoff der an der Metallform angeklebt ist habe ich oben bis zur Kante vorsorglich gelöst und mit passendem 2-Komponentenkleber fest angeklebt - das hält bombensicher!

Wenn du willst mache ich morgen mal ein Bild.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Mazel

Beitrag von Mazel »

Morti hat geschrieben:Hallo Mazel,
ich hatte das selbe Problem mit dem sich ablösenden Stoff... Da hab ich kurzerhand das Schiebedach ausgebaut, bin zum Schrotti gegangen und hab dort nach einem passenden 1987er Schlachter gesucht - und gefunden!
Für ein paar EUR konnte ich das Schiebedach vom Schrotti mitnehmen.
(das hatte erstaunlicherweise eine fast neuwertige Verkleidung!)
Zuhause hab ich dann die Verkleidungen gewechselt und das alte Schiebedach gründlich gereinigt und neu gefettet. Seitdem habe ich Ruhe!

Den Stoff der an der Metallform angeklebt ist habe ich oben bis zur Kante vorsorglich gelöst und mit passendem 2-Komponentenkleber fest angeklebt - das hält bombensicher!

Wenn du willst mache ich morgen mal ein Bild.

MfG Karsten
Hi Karsten,
ja wäre nett,würde das gern mal sehen wie du das gemacht hast. Den kompletten Himmel zu beziehen möchte ich nämlich nach Möglichkeit vermeiden.

Grüße
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hallo Mazel,

Das hat mir sehr weitergeholfen.
Also gaaanz grob erklärt... zuerst baust du das Schiebedach nach Anleitung aus. Danach machst du die Verkleidung ab
(Achtung! Die Verkleidung kann erst vom restlichen Schiebedach getrennt werden wenn dieses ausgebaut ist!), ersetzt sie durch eine neuwertige die du aus dem Schiebedach eines identischen Schlachters entfernt hast.

Vorsorglich kannst du den am Metall befestigten Stoff der Verkleidung von oben (in ausgebautem Zustand) her vorsichtig bis zur Kante abziehen und mit hochwertigem 2-Komponentenkleber dauerhaft befestigen.
Damals habe ich mit Hilfe von vielen Wäscheklemmen den gesamten Rand festgeklemmt bis der Kleber ausgehärtet war. Das Ganze hält Atombombensicher und ist völlig original 8) (Damals haben die das auch alles verklebt... nur mit beschissenem Kleber).

Bilder des neuwertigen Himmels, des alten Schiebedaches vom Schlachter und der kaputten Verkleidung kann ich warscheinlich erst morgen Abend schicken.

Man möge mir Rechtschreibfehler zu solch später Stunde verzeihen.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hallo Mazel,
hab jetzt einige Fotos gemacht :) .

Der aufbereitete Himmel (Kurbel und Licht fehlen noch):
Bild

Die alte Verkleidung (war leider irreparabel da ein Stück Stoff fehlte)
Bild

Hier sieht man die Kante von der Rückseite. Wenn man alles schön sauber macht, 2-Komponentenkleber aufträgt und alles mit Wäscheklemmen ordentlich festklemmt bis es ausgehärtet ist, sollte es ewig halten (das Bild stammt von der alten Verkleidung):
Bild

Achtung!!!: Der NFL hat einen anderen Bezug, bei diesem WIRD der Kleber durchdrücken!!!

Hoffe geholfen zu haben

Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Kannst du was damit anfangen Mazel?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Antworten