Gurteinzug zu schlaff, kann ich den selber straffen ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Dryfus
Gurteinzug zu schlaff, kann ich den selber straffen ?
...der Beifahrer Sicherheitsgurt hängt nur noch lose umher und wird nur total langsam eingezogen. Kann ich den selber spannen? 100er 2,3E EZ 06/1990
Bitte um Hilfe!
Andy
Bitte um Hilfe!
Andy
- Sedl
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2117
- Registriert: 24.01.2005, 17:55
- Wohnort: Eggenfelden & Minga
- Kontaktdaten:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=gurt
Ansonsten, n neuer kostet 130€ hab ich der Suche entnommen.
Gruß,
Christoph
Ansonsten, n neuer kostet 130€ hab ich der Suche entnommen.
Gruß,
Christoph
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
- peavy
- Projektleiter
- Beiträge: 3483
- Registriert: 17.11.2006, 23:35
- Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
- Wohnort: Essen
Hallo Andy,
das Problem hatte ich auch mal. Offensichtlich lag das schlicht an der Ansammlung von Schmutz im Gurt, der die Flexibilität beeinträchtigt. Hab den Gurt dann ganz hausgezogen, irgendwo fixiert und mit Wasser und Seife grundgereinigt. Danach trocknenlassen und gut ist !
Das würde ich allerdings VOR einer Behandlung mit Silikon machen ...
Gruß
Stefan
das Problem hatte ich auch mal. Offensichtlich lag das schlicht an der Ansammlung von Schmutz im Gurt, der die Flexibilität beeinträchtigt. Hab den Gurt dann ganz hausgezogen, irgendwo fixiert und mit Wasser und Seife grundgereinigt. Danach trocknenlassen und gut ist !
Das würde ich allerdings VOR einer Behandlung mit Silikon machen ...
Gruß
Stefan



