Kaufberatung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gadewe

Kaufberatung

Beitrag von gadewe »

Hallo,
ich hätte da in den nächsten Tagen die Gelegenheit, mir einen 89er Audi 100 Avant 2,3 anzuschauen. Folgende Daten:
Baujahr, wie gesagt, 1989
Km original 173000
3. Hand, aber seit 1995 in der jetzigen letzten
Verkauf wegen Fa.-Wagen
technisch und optisch wohl einwandfrei, Wartungen regelmäßig
Ausstattung silbergrau, ABS, EFH, SD, AHK, Alu, zusätzl. Winterreifen

Preis soll sein etwa 1800,-

Ich hätte gern mal eure Meinung.
Ich habe selbst die Limo und weiß, dass der Avant inzwischen recht selten ist....
Einen schönen Sonntag
Jörg
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Jörg,

kurz und knapp:Wenn der Audi wirklich in dem Zustand ist wie behauptet,dann geht der Preis absolut in Ordnung.


Gruß,
Fabian
tuete

Beitrag von tuete »

Sind die Kombi`s wirklich seltener?Oder ist das jetzt nur auf diese Beschreibung zutreffend?
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

tuete hat geschrieben:Sind die Kombis wirklich seltener?
Jau,sind sie.


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo Jörg,

ein wirklich mit Rechnungen belegbarer Wartungszustand kann wie bereits vom Fabian bestätigt durchaus ein paar Hunderter mehr wert sein.
Der Avant ist auch seltener als die Limo, aber wiederum nicht sooo selten.

Grundsätzlich würde ich - zur Sicherheit - hier noch auf die Kaufberatung der SD hinweisen: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise

Möglicherweise kannst Du Ihn ja noch ein wenig herunterhandeln, 1400 Euro ist ein Avant ohne Reperaturstau eigentlich immer wert ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

tuete hat geschrieben:Sind die Kombi`s wirklich seltener?Oder ist das jetzt nur auf diese Beschreibung zutreffend?
Wenn ich die Zahlen des letzten Jahres richtig im Kopf habe, gab es da ca. noch 800 Typ 44er NF Avant Fronti, also nicht gerade an jeder Ecke !

Gruß

Stefan - der auch einen fährt und sicher so schnell nicht wieder hergibt 8)
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
gadewe

Beitrag von gadewe »

Vielen Dank für eure Antworten. Habe mir den Wagen gestern abend angesehen. Das Ganze fand sogar in einer KFZ-Werkstatt statt, mit Bühne zum drunterschauen....
soweit kam es aber nicht.
Der Wagen war in ich glaube es heißt pantero-metallic. Innen hell grau.
(einfachste Austattung mit Woll-oder Stoffsitzen, Fahreseite abgenutzt) Aber leider ziemlich gebraucht, d.h. Kratzer, Beulen, Innenraum intesniv benutzt, Rostansätze am Radlauf hinten in Tank-Nähe, die Frontscheibe fing an milchig zu werden...
Für jemanden, der ein Baufahrzeug braucht, sicher gut geeignet. Da ich aber ein Erhaltungsobjekt für die Nachwelt suche, völlig ungeeignet.
Da halfen auch die regelmäßigen Werkstatt-Belege und die ersichtlichen Neuteile im Motorraum nix. Der private Verkäufer sagte nur, er hätte den wagen auch sofort für ca. 1400,- abgegeben.

Was solls, weitersuchen hilft.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

(einfachste Austattung mit Woll-oder Stoffsitzen, Fahreseite abgenutzt)
= > 300.000km es sei denn einen Igel ist damit herumgefahren.

Meine sitze sahen nach 385.000 noch super aus.
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

:lol: :lol:
NF23 hat geschrieben:es sei denn einen Igel ist damit herumgefahren
:lol: Das war ein echt cooler Spruch.

Ciao,

Bj

*derjetztschmuzelndinsbettgeht*
Antworten