Was haltet ihr hier von 20v Mittelschaldämperersatzrohr ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrosven

Was haltet ihr hier von 20v Mittelschaldämperersatzrohr ?

Beitrag von quattrosven »

Hab eben bei Ebay volgendes gefunden audi 200 20v Mittelschaldämpferersatzrohr.Hier noch die ebay nummer Artikelnummer: 8044992520.Was meit ihr dazu bringt das was .Oder ist das nur müll?Hat vieleicht schon jemand damit erfahrungen gemacht ,und wie klingt er den dann mit so was anstat des mitteltopfs.
Gruß Sven
artur

Re: Was haltet ihr hier von 20v Mittelschaldämperersatzrohr

Beitrag von artur »

quattrosven hat geschrieben:
Was haltet ihr hier von 20v Mittelschaldämperersatzrohr ?
Abstand!

Ist nicht zugelassen, und wenn man Dich damit drankriegt, wirds teuer. Und zwar richtig teuer. Für die Kohle kannst Du Dir dann auch nen zweiten 20V holen (zwar keinen guten, aber irgendeinen kriegst Du schon).

Außerdem sehe ich nicht den Vorteil davon? Lieber den alten MSD fachgerecht restaurieren, oder, wenn die Kohle reicht, nen neuen kaufen (autsch, teuer :roll:)

Viele Grüße
Thomas @artur
S8.be

Re: Was haltet ihr hier von 20v Mittelschaldämperersatzrohr

Beitrag von S8.be »

artur hat geschrieben:
quattrosven hat geschrieben:
Was haltet ihr hier von 20v Mittelschaldämperersatzrohr ?
Abstand!

Ist nicht zugelassen, und wenn man Dich damit drankriegt, wirds teuer. Und zwar richtig teuer. Für die Kohle kannst Du Dir dann auch nen zweiten 20V holen (zwar keinen guten, aber irgendeinen kriegst Du schon).

Außerdem sehe ich nicht den Vorteil davon? Lieber den alten MSD fachgerecht restaurieren, oder, wenn die Kohle reicht, nen neuen kaufen (autsch, teuer :roll:)

Viele Grüße
Thomas @artur
Für den turbo bringt das schon was weil weniger gegendruck ja besser ist.
Nur am non-turbo wurder ich sicher dafon abraten.
Und naturlich wen man in Deutschland wohnt ist das su teuer mit die polizei etc.
Antworten