Klimacode 8 & 15 nun 7 & 15;Poti gemessen - ist iO.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Klimacode 8 & 15 nun 7 & 15;Poti gemessen - ist iO.

Beitrag von BAUM4477 »

Liebe Gemeinde,

ich ärger mich schon länger mit der Klimasteuerung rum. :?
Kanal 1 zeigte bisher immer abwechselnd 8 und 15 an. Seit letzter Woche zeigt es nun 7 und 15 an. 15 ist logisch, da ein Kurzschluß (Code 8 ) bzw. eine Unterbrechung (Code 7) dazu führt, daß die Steuerung die Stellung des Potis als "falsch" wertet (Code 15).

Hab das Poti schon ein paar mal ausgebaut und gemessen. Ist soweit i.O. Nun kanns noch am Kabel liegen, das vom Poti zur Steuerung verläuft.

Das ist nun meine Frage: Wo und an welchen Pins kommt das Kabel vom Steuerklappenpoti im Innenraum raus?
Ist die Diagnose "Kabel" ein Irrglaube, oder finde ich Zustimmung?

Grüße,

BAUM4477
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Das kann durchaus an der Verkabelung liegen, aber natürlich auch andere Gründe haben.
Zunächst mal kannst du das hier prüfen:

Bild

Weitere Vorgehensmöglichkeiten schicke ich dir per PN (um das Copyright nicht zu strapazieren :oops: ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Dankeschön Wolfgang,

da werd ich morgen gleich mal durchmessen - wenn das Wetter so bleibt :)

Viele Grüße,

Bj
justibaer

Klimacode 7 und manschmal 7&15

Beitrag von justibaer »

Hallo zusammen,
konntet Ihr den Fehler finden? Habe wohl das gleiche Problem: Einige Kilometer nach Kaltstart heizt die Anlage zunächst volle Kanne, anschließnd wird`s wieder kalt. Pendelt sich erst bei längerer Fahrt ein. Fehlermeldung kommt nicht immer, wenn, dann ungefähr wärend der vollen Heizleistung am Anfang. Noch bevor das Blinken nach 1 min verlöscht, liegt bereits kein Fehler mehr vor.
Würde mir ungern die Arbeit machen, das Poti auszubauen, wenn die Ursache auch noch woanders liegen kann.
Gruß Jörn
Antworten