Info: Hydrostössel von Paul Fernandes custom-auto-craft.com
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Info: Hydrostössel von Paul Fernandes custom-auto-craft.com
Hi Leute,
nur´ne kurze Info zu den Hydros von Paul...
http://homepage.internet.lu/customautoc ... OR%20PARTS
Diese sind verpackt in einer Febi Packung, stammen aber tatsächlich von LUK/INA (Erstausrüster), wie man auf den Stösseln nachlesen kann (INA ist dort eingeprägt).
Somit ist Febi auch da nur "Eintüter", was ich aber ganz gut finde - schliesslich gelten INA Stössel ja als hochwertig und werden auch original bei VAG verkauft.
10 Stück kosten 60,- und somit ist auch der Preis äusserst günstig.
Gruss,
Olli
*der die alten Dinger bald ersetzt, weil das Geklapper nervt*
nur´ne kurze Info zu den Hydros von Paul...
http://homepage.internet.lu/customautoc ... OR%20PARTS
Diese sind verpackt in einer Febi Packung, stammen aber tatsächlich von LUK/INA (Erstausrüster), wie man auf den Stösseln nachlesen kann (INA ist dort eingeprägt).
Somit ist Febi auch da nur "Eintüter", was ich aber ganz gut finde - schliesslich gelten INA Stössel ja als hochwertig und werden auch original bei VAG verkauft.
10 Stück kosten 60,- und somit ist auch der Preis äusserst günstig.
Gruss,
Olli
*der die alten Dinger bald ersetzt, weil das Geklapper nervt*

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Re: Info: Hydrostössel von Paul Fernandes custom-auto-craft.
Hallo Olli,Olli W. hat geschrieben:
*der die alten Dinger bald ersetzt, weil das Geklapper nervt*
ist das Geklapper mit dem Wechsel des Ölventil`s nicht verschwunden?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ght=ventil
Dachte das hilft?
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Nur zum Teil, Horst.
Einer ganz hinten klappert immer sehr lange nach.
Zuerst war es auch deutlich besser mit dem neuen Ventil, nach ein paar Wochen ging es aber wieder los.
Derzeit dreh ich den Motor nach dem Kaltstart einfach 2 Minuten auf 2500/min - danach ist dann meist Ruhe, aber das ist ja auch kein Zustand.
Gruss,
Olli
Einer ganz hinten klappert immer sehr lange nach.
Zuerst war es auch deutlich besser mit dem neuen Ventil, nach ein paar Wochen ging es aber wieder los.
Derzeit dreh ich den Motor nach dem Kaltstart einfach 2 Minuten auf 2500/min - danach ist dann meist Ruhe, aber das ist ja auch kein Zustand.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Naja 2 Ventile hab ich gleich bestellt - aber bisher nicht eingebaut.Olli W. hat geschrieben:Nur zum Teil, Horst.
Einer ganz hinten klappert immer sehr lange nach.
Zuerst war es auch deutlich besser mit dem neuen Ventil, nach ein paar Wochen ging es aber wieder los.
Derzeit dreh ich den Motor nach dem Kaltstart einfach 2 Minuten auf 2500/min - danach ist dann meist Ruhe, aber das ist ja auch kein Zustand.
Gruss,
Olli
Der Silberne, das weißt du ja, braucht es nicht mehr und die anderen Beiden brauchen es (noch) nicht...
P.S.: wolltest du mir nicht mal vor Wochen schon ne Zahl über Quattrostoßdämpfer für hinten zukommen lassen?
-
tuete
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Tüte,
dann klapperts eben länger oder hört zwischendurch mal wieder auf oder auch nicht.
Es passiert womöglich nichts ernsthaftes, aber irgendwann nervt es und gut anhören tut sich das ja nun wirklich nicht.
Gruss,
Olli
dann klapperts eben länger oder hört zwischendurch mal wieder auf oder auch nicht.
Es passiert womöglich nichts ernsthaftes, aber irgendwann nervt es und gut anhören tut sich das ja nun wirklich nicht.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
tuete
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Tüte,
ja - ein, zwei Tage oder auch Monate und sogar Jahre kann man sowas aufschieben - machen würde ich es trotzdem, schon allein um den mitleidenden und mitleidigen Blicken unkundiger Beobachter zu entgehen.
Gruss,
Olli
ps. ich hoffe natürlich auch, dass mit neuen Hydros dann dauerhaft Ruhe ist - wer weiss....
ja - ein, zwei Tage oder auch Monate und sogar Jahre kann man sowas aufschieben - machen würde ich es trotzdem, schon allein um den mitleidenden und mitleidigen Blicken unkundiger Beobachter zu entgehen.
Gruss,
Olli
ps. ich hoffe natürlich auch, dass mit neuen Hydros dann dauerhaft Ruhe ist - wer weiss....

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Wieweit muß man den Motor denn zerlegen um das zu machen?
meine tickern auch kurz am anfang *aua aua*
Das Öldruckventil gibts bei mir ja wohl nicht..
meine tickern auch kurz am anfang *aua aua*
Das Öldruckventil gibts bei mir ja wohl nicht..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Petrus
Nabend,jürgen_sh44 hat geschrieben:Wieweit muß man den Motor denn zerlegen um das zu machen?
meine tickern auch kurz am anfang *aua aua*
Das Öldruckventil gibts bei mir ja wohl nicht..
um an die Stößel zu kommen musst Du den Zahnriemen vom Nockenwellenrad nehmen, die Nockenwelle demontieren und schon liegen die Stößel entnahmebereit frei.
Bei deinem Auto ist das ein Kinderspiel.
In etwa sieht das so aus. Ist zwar vom Fünfzylinder, wo es mehr Aufwand bedeutet, aber das Prinzip ist das gleiche.
Hydros erneuern
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ah igittigitt,
dann fällt mir ne schraube in den block und alles macht bumm...
Dann erst wenn der poliert wird weil super=normalbenzin kostet
-mein zahnriemen ist quasi noch neu..
dann fällt mir ne schraube in den block und alles macht bumm...
Dann erst wenn der poliert wird weil super=normalbenzin kostet
-mein zahnriemen ist quasi noch neu..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Moin Freunde
Ich habe das Gefühl wenn meine Hydros klappern dann neigt der Motor unter höherer Last zum Klopfen . ich habe die Klopfkontrolle nur bei klappernten Hydros bei natürlich warmen Motor und in diesem Falle auch Leistungseinbuse.
Ich kann jetzt nicht sagen ob der Klopfsensor auf das Tickern reagiert oder die Steuerzeit durchträgere Hydros beeinflusst ist . Das weis ich nicht .
Kann natürlich auch ein anderes Problem sein . Wie ihr vieleicht schon mitbekommen happt läuft die karre immer noch nich so richtig . Ich wed ihn jetzt mal komplett zerreisen und neu wieder zusammenbauen .
Grüße der Manu
Ich habe das Gefühl wenn meine Hydros klappern dann neigt der Motor unter höherer Last zum Klopfen . ich habe die Klopfkontrolle nur bei klappernten Hydros bei natürlich warmen Motor und in diesem Falle auch Leistungseinbuse.
Ich kann jetzt nicht sagen ob der Klopfsensor auf das Tickern reagiert oder die Steuerzeit durchträgere Hydros beeinflusst ist . Das weis ich nicht .
Kann natürlich auch ein anderes Problem sein . Wie ihr vieleicht schon mitbekommen happt läuft die karre immer noch nich so richtig . Ich wed ihn jetzt mal komplett zerreisen und neu wieder zusammenbauen .
Grüße der Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
cabriotobi
-
tuete
-
tuete
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Na klar, Tuete...
- Zahnriemen/WaPu
- Ventilschaftdichtungen
- Keilriemen
- Zahnriemenschutz/Ventildeckel neu lackieren
Alles je nach Bedarf, aber Schaftdichtungen bieten sich an, weil dafür ja auch die Nocke raus muss.
Gruss,
Olli
- Zahnriemen/WaPu
- Ventilschaftdichtungen
- Keilriemen
- Zahnriemenschutz/Ventildeckel neu lackieren
Alles je nach Bedarf, aber Schaftdichtungen bieten sich an, weil dafür ja auch die Nocke raus muss.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
tuete
-
quattro-freak
-
audisven
Hallo also wenn sie klappern ist So gesehen das Ventilspiel zu Groß und her Hub wir weniger somit auch die Leistung.Und nebenbei arbeiten sich Ventilsitz und Ventil stärker ein. Ist auf jeden Fall so bei meinen man Motoren.Zu lange mit zuviel spiel und die Bauteile sehen grässlich aus, ist nen ordendlicher abdruck zu sehen vom Sitz.Wird wohl beim Audi Motor nicht ganz so dramatisch sein, ist aber Besimt nicht gut auf dauer.
-
quattro-freak
Nun ich würde dir gerne dabei behilflich sein. Könnte dir auch das dafür benötige Werkzeug zu Verfügung stellen. Das Praktische daran ist ja auch noch dass du gleich um Ecke wohnst!DaSedl hat geschrieben:Das steht bei mir auch an fürs Frühjahr. Schafft man das wenn mans noch nie gemacht hat selber? Oder würd mir im Frühjahr evtl. jemand mit Rat und Werkzeug behilflich sein?
oder willste die Arbeit nur erledigen lassen?DaSedl hat geschrieben:Ich will ja lernen wies geht![]()
Gruß Andy


