Div. Probleme mit meinen Audi 100 bj1988 facelift
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ove
Div. Probleme mit meinen Audi 100 bj1988 facelift
hallo,
ich habe probleme mit meinen audi.
das problem ist das der rückfahrscheinwerfer beim einlegen des rückwärtsgang nicht leuchtet. birne sollte ok sein.
ausserdem geht die nebelschluss nicht,
und die innenraum beleuchtung geht nicht wenn die hinteren türen geöffnet werden.
ove
ich habe probleme mit meinen audi.
das problem ist das der rückfahrscheinwerfer beim einlegen des rückwärtsgang nicht leuchtet. birne sollte ok sein.
ausserdem geht die nebelschluss nicht,
und die innenraum beleuchtung geht nicht wenn die hinteren türen geöffnet werden.
ove
Jaja der Arthur....
arthur (MC) hat geschrieben:ebenfalls hallo,
1: schalter hin oder kabelbruch
2: birne hin
3: birne hin
cu arthur
....ein sprudelnder Quell an Informatioenen
VLG Pollux4
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
information
servas,
das hab ich mir nicht verkneifen können, bei dem auftritt
sascha hätte es besser hinbekommen....
cu arthur
das hab ich mir nicht verkneifen können, bei dem auftritt
sascha hätte es besser hinbekommen....
cu arthur
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
noch was
hy pollux,
am WE hab ich 1000km vor mit dem MC, wenn ich zurück bin, dann kommen wirklich ne menge fragen.
ich meine, viel fragen, also schone deine nerven (alle die mitlesen ebenfalls) ihr werdet nägelkauen....
cu arthur
am WE hab ich 1000km vor mit dem MC, wenn ich zurück bin, dann kommen wirklich ne menge fragen.
ich meine, viel fragen, also schone deine nerven (alle die mitlesen ebenfalls) ihr werdet nägelkauen....
cu arthur
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
problemsteller
äääähm wo isn der ove überhaupt, birene wechseln?
-
Helmut
Ist doch eigentlich alles 08/15, oder?
Bei der Innenraumbeleuchtung ist auch oft der Schalter schuld, der an der Tür sitzt.
Bei den beiden Leuchten würde ich mal messen, ob und wieviel Spannung ankommt. Birne sollte ok sein ist ja nicht ganz sicher. Je nach Zustand des Lampenträgers kann auch dort die Ursache liegen (Korrosion/Leitungsunterbrechung)
Wenn keine Spannung kommt, kann man bei der NSL den Schalter überbrücken und so den Fehler eingrenzen.
Beim Rückwärtsgang den Schalter am Getriebe prüfen, ob er bei eingelegtem Gang Durchgang hat.
Tja, und dann kommen noch die Kabels in Frage, hier gibt eine Hilfsleitung sicheren Aufschluß.
edit: mann, da schreibt man kurz nen Beitrag, und diese Hypies drücken noch 5 Texte dazwischen
Habt ihr nix zu tun? 
Bei der Innenraumbeleuchtung ist auch oft der Schalter schuld, der an der Tür sitzt.
Bei den beiden Leuchten würde ich mal messen, ob und wieviel Spannung ankommt. Birne sollte ok sein ist ja nicht ganz sicher. Je nach Zustand des Lampenträgers kann auch dort die Ursache liegen (Korrosion/Leitungsunterbrechung)
Wenn keine Spannung kommt, kann man bei der NSL den Schalter überbrücken und so den Fehler eingrenzen.
Beim Rückwärtsgang den Schalter am Getriebe prüfen, ob er bei eingelegtem Gang Durchgang hat.
Tja, und dann kommen noch die Kabels in Frage, hier gibt eine Hilfsleitung sicheren Aufschluß.
edit: mann, da schreibt man kurz nen Beitrag, und diese Hypies drücken noch 5 Texte dazwischen
-
ove
Ach Arthur, keine Sorge....
arthur (MC) hat geschrieben:hy pollux,
am WE hab ich 1000km vor mit dem MC, wenn ich zurück bin, dann kommen wirklich ne menge fragen.
ich meine, viel fragen, also schone deine nerven (alle die mitlesen ebenfalls) ihr werdet nägelkauen....
cu arthur
....mit dir werden wir scho fertig
VLG Pollux4
-
Helmut
mal noch meine 2cents:
a) nur Rückfahr nix: Sicherung auch prüfen (da hängt zwar noch mehr dran, aber letztlich fiel es bei mir nur durch den nichtleuchtenden RF-SW auf; war auch schon vergeblich im Bereich Schater am Getriebe auf der Suche).
b) Rückfahr und NSL nix schreit allerdings nach Kabelbruch im Übergnag zur Heckklappe (vor allem wenn Avant), oder nach Masseproblem am Lampenträger.
c) Wenn das Innenlicht bei Tür vorne angeht, aber bei Tür hinten nicht, dann kann es nicht an der Birne liegen. Kontakschalter und kabel nach hinten prüfen.
Ciao
André
a) nur Rückfahr nix: Sicherung auch prüfen (da hängt zwar noch mehr dran, aber letztlich fiel es bei mir nur durch den nichtleuchtenden RF-SW auf; war auch schon vergeblich im Bereich Schater am Getriebe auf der Suche).
b) Rückfahr und NSL nix schreit allerdings nach Kabelbruch im Übergnag zur Heckklappe (vor allem wenn Avant), oder nach Masseproblem am Lampenträger.
c) Wenn das Innenlicht bei Tür vorne angeht, aber bei Tür hinten nicht, dann kann es nicht an der Birne liegen. Kontakschalter und kabel nach hinten prüfen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Meistens ist der Kontaktschalter nicht defekt, es reicht machmal wenn die Kontakte am Türkontaktschalter gereinigt werden, hat bei mir bis jetzt immer funktioniert
mfg
Peter
Meistens ist der Kontaktschalter nicht defekt, es reicht machmal wenn die Kontakte am Türkontaktschalter gereinigt werden, hat bei mir bis jetzt immer funktioniert
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
genetic1
Hallöchen zusammen!
...habe das selbe Prob wie "ove", nur ohne die Hintertüren...
also konkret: NSL und Lampe Rückwärtsgang funzen nicht!
Angefangen hat's bei mir "nur" mit der NSl, die nicht ging und nun ist der R-Gang dazu gekommen.
Mein erster Gedanke war/ist auch: Kabelbruch! (obwohl Limo.)
Will's am WE mal checken...dazu noch ein paar kleine Fragen:
Wo genau am Getriebe befindet sich denn der Schalter für den R-Gang, der beim Betätigen durchschält? bzw. wie sieht der aus?
Wie ("um Himmels Willen") bekommt ihr den Schalter für die NSL aus der Konsole, ohne dass die danach aussieht wie Sau!!?? (vom hebeln mit dem Schraubenzieher). Hab's nämlich schon vor einigen Monaten versucht und dann aber abgebrochen, weil nix ging.
Falls es Kabelbruch ist, habt ihr evtl. einen Tipp parat, wie der am besten und - vor allem dauerhaftesten(!) zu reparieren ist?
Vielen Dank für eure Tipps
Jochen
Edit: Der Schalter der NSL leuchtet auch im eingeschalteten Zustand nicht...da könnte dann aber auch nur die Birne vom Schalter defekt sein - oder?
...habe das selbe Prob wie "ove", nur ohne die Hintertüren...
also konkret: NSL und Lampe Rückwärtsgang funzen nicht!
Angefangen hat's bei mir "nur" mit der NSl, die nicht ging und nun ist der R-Gang dazu gekommen.
Mein erster Gedanke war/ist auch: Kabelbruch! (obwohl Limo.)
Will's am WE mal checken...dazu noch ein paar kleine Fragen:
Wo genau am Getriebe befindet sich denn der Schalter für den R-Gang, der beim Betätigen durchschält? bzw. wie sieht der aus?
Wie ("um Himmels Willen") bekommt ihr den Schalter für die NSL aus der Konsole, ohne dass die danach aussieht wie Sau!!?? (vom hebeln mit dem Schraubenzieher). Hab's nämlich schon vor einigen Monaten versucht und dann aber abgebrochen, weil nix ging.
Falls es Kabelbruch ist, habt ihr evtl. einen Tipp parat, wie der am besten und - vor allem dauerhaftesten(!) zu reparieren ist?
Vielen Dank für eure Tipps
Jochen
Edit: Der Schalter der NSL leuchtet auch im eingeschalteten Zustand nicht...da könnte dann aber auch nur die Birne vom Schalter defekt sein - oder?
Zuletzt geändert von genetic1 am 13.12.2007, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
genetic1
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
genetic1 hat geschrieben:Hallöchen zusammen!![]()
...habe das selbe Prob wie "ove", nur ohne die Hintertüren...
also konkret: NSL und Lampe Rückwärtsgang funzen nicht!
Angefangen hat's bei mir "nur" mit der NSl, die nicht ging und nun ist der R-Gang dazu gekommen.
Will's am WE mal checken...dazu noch ein paar kleine Fragen:Mein erster Gedanke war/ist auch: Kabelbruch! (obwohl Limo.)
Wie ("um Himmels Willen") bekommt ihr den Schalter für die NSL aus der Konsole, ohne dass die danach aussieht wie Sau!!?? (vom hebeln mit dem Schraubenzieher). Hab's nämlich schon vor einigen Monaten versucht und dann aber abgebrochen, weil nix ging.Wo genau am Getriebe befindet sich denn der Schalter für den R-Gang, der beim Betätigen durchschält? bzw. wie sieht der aus?
Falls es Kabelbruch ist, habt ihr evtl. einen Tipp parat, wie der am besten und - vor allem dauerhaftesten(!) zu reparieren ist?
Vielen Dank für eure Tipps
Jochen
Edit: Der Schalter der NSL leuchtet auch im eingeschalteten Zustand nicht...da könnte dann aber auch nur die Birne vom Schalter defekt sein - oder?
Hi Jochen ....
ein Kabelbruch am Kofferraumdeckel ist gar nicht mal so selten, bei VFL sogar noch häufiger, danach zwar leicht modif. aber......
Kabel ganz trennen, ein bissi verlängern, (aber net viel), verlöten, Schrumpfschlauch drübba .....
Der Rückfahrschalter sitzt bzw. steckt im (am) Getriebe, ist schwarz und ca. 5cm rund und mit nem ca. 8mm dicken Kabel dran. (sichbarer Teil)
^^ so jedenfalls beim 80er B4 ^^
Kein Blindstecker .......
Aber na ja ....
geht trotzdem mit hebeln , dann geht der deckel ab (guckst in den Schalter), dann mit ner Spitzzange mal oben mal unten am Rand ziehen, mit Jefühl geht dat .
mfG der Uwe *großundohneklammernweilesmiraufdieeiergeht*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
genetic1
Hi Uwe,
und besten Dank für die Tipps.
...ob der Schalter beim 44er gleich sitzt bzw. aussieht wie beim B4 muss ich mal checken...
Grüße
Jochen
und besten Dank für die Tipps.
...ob der Schalter beim 44er gleich sitzt bzw. aussieht wie beim B4 muss ich mal checken...
Könnte es ggf. was bringen, ein Stück "Panzer-Schlauch", wie er u.a. als Leerrohr bei Hauselektroinstallationen verwendet wird, drüber zu stecken - damit das Knicken des Kabels etwas gemindert wird?Kabel ganz trennen, ein bissi verlängern, (aber net viel), verlöten, Schrumpfschlauch drübba .....
Grüße
Jochen
Zuletzt geändert von genetic1 am 13.12.2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.



