Heizung A6 C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
knorki
Heizung A6 C4
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem A6 C4! Ich bin mim Tim schon länger dran bei dem Auto die Heizung in gang zu bringen!? Wir haben schon die thermogeber G110 und G62 getauscht, den Heizungsventil geprüft und Sperrventil getauscht! Aber sie geht immer noch nicht! Die Klima ist nicht befüllt! Ein Programm sagt mir aber das, das Stellventil evtl einen Kurzen hat oder nicht mit Stromversorgt wird!?
Ich hoffe es kann mir einer oder mehrere helfen!
MfG
Daniel
Ich hoffe es kann mir einer oder mehrere helfen!
MfG
Daniel
-
knorki
richtig. Zusätzlich würde ich mir die elektrischen Ausgänge auf Kanal 53 ansehen, das Heizungsventil wird nämlich auch über das Ding angesteuert.knorki hat geschrieben: Die Eigendiagnose ist doch über das Klima bedienteil!? Oder nicht? Kanal 01?
Wie man da rankommt ist bekannt?
-
knorki
-
knorki
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Mahlzeit Daniel,
ich hatte Tim schon vor "Wochen"
gesagt, er solle nach dem Stellmotor schauen - ist das inzwischen geschehen?
Wenn der nicht mehr arbeitet, dann bleibt die Temperaturregelklappe in der Position stehen, in welcher der Servo zuletzt aktiv war - in Deinem Fall eben "Kalt"
Unangenehm im Winter 
LG
Jens
ich hatte Tim schon vor "Wochen"
Wenn der nicht mehr arbeitet, dann bleibt die Temperaturregelklappe in der Position stehen, in welcher der Servo zuletzt aktiv war - in Deinem Fall eben "Kalt"
LG
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
knorki
-
knorki
Hallo,
also ich habe das Problem gelöst! Heizung funkt wieder! Habe den Stellmotor für die Warm\Kalt-Luft Klappe ausgebaut und ihn bis auf seine Einzelteile zerlegt! Letztendlich waren es die Kohlen im Motor des Stellmotors! Die haben so viel Abrieb gehabt das der Motor nicht mehr laufen konnte!
Habe Ihn dann komplett zerlegt und von Ablagerungen gereinigt und die Kohlen gesäubert! Jetzt geht er wieder wie eine "Eins"!!!!
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!!!!!!!!!!
Grüssle
Daniel! (der hat es im Auto wieder Warm)
also ich habe das Problem gelöst! Heizung funkt wieder! Habe den Stellmotor für die Warm\Kalt-Luft Klappe ausgebaut und ihn bis auf seine Einzelteile zerlegt! Letztendlich waren es die Kohlen im Motor des Stellmotors! Die haben so viel Abrieb gehabt das der Motor nicht mehr laufen konnte!
Habe Ihn dann komplett zerlegt und von Ablagerungen gereinigt und die Kohlen gesäubert! Jetzt geht er wieder wie eine "Eins"!!!!
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!!!!!!!!!!
Grüssle
Daniel! (der hat es im Auto wieder Warm)