Bremssättel hinten defekt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Bremssättel hinten defekt

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Tach zusammen.

Hab das problem mit dem hängenden Handbremsseil.
Würdet ihr neue Bremssättel kaufen oder die alten überholen?

Das Fahrzeug ist ein audi 100 quattro MKB: NF mit 4 loch bremsanlage?
Ich glaub das ist die Girling Anlage.
Kann man da auch ein anderer Hersteller nehmen?
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

bei meinem NF BJ90 mit 4 Loch sind 38 Girling verbaut. Dieses Jahr sind mir beide Handbremsverstellungen zum ersten mal fest gegangen.

Wenn Du dir das zutraust, würde ich mir die Dichtungssätze kaufen und die Sättel selbst überholen.

So habe ich das gemacht und auch nicht bereut.

Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten