Wie Drosselklappenschalter einstellen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Wie Drosselklappenschalter einstellen ?

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Mein MC hat das problem mit hohem Standgas und leichtem "Ruckeln" im Vollastbereich . Gestern haben wir festgestellt das es der Drosselklappenschalter ist , wie stell ich diesen nur ein ?

Habe einen neuen hier aber weis nicht ob es reicht wenn ich ihn in der gleichen Stellung einbaue oder ihn noch speziell einstellen muss.

Habe KEIN Multimeter.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Du hörst ihn klicken...
So einfach ist es eigentlich auch schon.
Du mußt ihn so einstellen, daß er beim Loslassen der Drosselklappe gerade so, aber sicher von selbst schließt (also klickt).
Gruß Wisskop
Antworten