Lustkiller leerlauf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chromgurke

Lustkiller leerlauf

Beitrag von chromgurke »

Hallöle
es ist wieder soweit. mein lieber moppel ( 200er MC ) mag nicht mehr ruhig laufen. er nervt mich schon seit monaten. meine frau mich übrigens genauso lang :( . fangen wir von vorne an ( stichpunktartig )
-Multifuzzi defekt und dazugehöriger stecker zerbröselt
-kabelstecker drosselklappe zerbröselt ( lief ca. 3000 touren )
-motoreinstellung von betrunkenen blinden mit einem auge eingestellt,
will sagen, total verstellt.
alle mängel wurden von meiner lieben vw-fachwerkstatt repariert.hätte ich allerdings gewußt wie teuer das ganze wird, hätte ich auch für das geld ne woche nach malle fliegen können :shock:-.egal, lieb halt mein moppelchen. so jetzt das eigentliche problem:der MC lief nach der reparatur eigentlich gut, bis auf daß er ab und zu zwischen 12oo und 1600 umgrehungen pendelte, so 1 bis drei tage lang. dann, von einem tag auf dem nächsten lief er wie ein junger gott.keine probleme,alles gut.spontane selbstheilung befand ich, nicht ganz unglücklich darüber.das ging dann so ca. einen monat gut. doch es kommt wie es kommen muß, und der wagen fängt just heute an wieder zu spinnen und pendelt wieder zwischen 1200 und 1600. dabei ist mir folgendes aufgefallen:
-beim auskuppeln dreht er nochmal ca. 200 umdrehungen hoch
-bei gasweg- oder annahme starkes ruckeln
-wenn man den wagen ausrollen läßt, gibt er ab 1100 umdrehungen
selbstständig gas und
beschleunigt dann bis auf 1600 umdrehungen, um dann plötzlich
wieder mit der drehzahl bis 1100 zu fallen. dann beginnt das
spielchen von vorne.
spinnt die schubabschaltung? ich weiß es nicht, herrjemine. hab ich zuviel geschrieben? :oops:
bis gleich, goran
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Da hast du irgendwo eine Undichtigkeit drin, wodurch der Wagen Falschluft zieht.
Kontrollier mal alle Ladedruckschläuche, zuallererst den vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke. (Von unten)..

Zudem noch die Unterdruckschläuche, dann solltest du das Problem schnell gefunden haben.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
chromgurke

Beitrag von chromgurke »

hi
ja werde ich machen. aber es ist doch total unlogisch alles. zuerst läuft er schlecht. dann nen monat super und dann mache ich ihn an und er würgt und spuckt bis die fischgräten aus dem auspuff fliegen. auch das mit der selbstbeschleunigung ist total nervig. könnte das auch durch falschluft hervorgerufen sein, oder hat es vielleicht mit der schubabschaltungb zu tun?
Übrigens danke für die antwort :)
Antworten